Options
Einsatz von VR-Brillen in der Lehre : Entwicklung von Extended Reality-Szenarien
Averbeck, Felix; Leifeling, Simon; Müller, Katja (2023): Einsatz von VR-Brillen in der Lehre : Entwicklung von Extended Reality-Szenarien, in: Lorenz Mrohs, Miriam Hess, Konstantin Lindner, u. a. (Hrsg.), Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen, Bamberg: University of Bamberg Press, S. 155–171, doi: 10.20378/irb-89812.
Author:
Title of the compilation:
Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen
Publisher Information:
Year of publication:
2023
Pages:
ISBN:
978-3-86309-886-5
Language:
German
DOI:
Abstract:
Im Teilprojekt XR des Verbundprojekts H³: „HyFlex, HighTech & HighTouch. Studienerfolg ermöglichen durch flexible Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernszenarien“ wird der Einsatz von Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) in der Lehre der Sozialen Arbeit erforscht und entsprechende didaktische Szenarien entwickelt. Einerseits sollen dabei Praxissituationen, welche im Seminaralltag schwer nachzustellen sind, erfahrbar gemacht werden. Andererseits sollen neue flexible Formen der Zusammenarbeit über größere Distanzen – speziell im Hinblick auf die Studierenden der onlinegestützten, berufsbegleitenden Verbundstudiengänge „BASA-online“ und „maps“ – etabliert werden. Das Projekt wird seit August 2021 bis Juli 2024 gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
GND Keywords: ; ; ; ; ;
Studiengang Soziale Arbeit
Virtuelle Realität
Immersion <Virtuelle Realität>
Flexibilisierung
360-Grad-Video
Gruppenarbeit
Keywords: ; ; ; ; ;
Soziale Arbeit
Virtuelle Realität
Immersion
Flexibilisierung
360°-Videos
Gruppenarbeiten
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
August 14, 2023
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/89812