Options
Erhöht eine Briefmarke den Rücklauf bei postalischen Befragungen?
Schmitt, Monja; Homuth, Christoph; Lorenz, Christian; u. a. (2016): Erhöht eine Briefmarke den Rücklauf bei postalischen Befragungen?, in: Journal for Educational Research Online, Münster: Waxmann, Jg. 8, Nr. 3, S. 142–158.
Author:
Title of the Journal:
Journal for Educational Research Online
ISSN:
1866-6671
Publisher Information:
Year of publication:
2016
Volume:
8
Issue:
3
Pages:
Language:
German
Abstract:
Im Rahmen der Längsschnittstudie Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter (BiKS) wurde im schulischen Kontext experimentell untersucht, wie sich unterschiedliche Arten der Frankierung des Rücksendeumschlags für Schülerfragebögen auf den Rücklauf auswirken. Dabei wurde die Stichprobe von N = 948 Sekundarschülern zufällig in drei Subgruppen geteilt, denen zur Rücksendung ihres Fragebogens je nach Bedingung ein portofreier Rücksendeumschlag, ein mit einer Automatenbriefmarke oder mit einer Sonderbriefmarke frankierter Rückumschlag zur Verfügung stand (drei Bedingungen). Unsere Analysen zeigen einen signifikant positiven Effekt der Sonderbriefmarke auf die Rücksendequote, dies vor allem bei Familien mit geringer Teilnahmeneigung.
Keywords: ; ; ;
Postalische Befragung
Briefmarke
Rücksendequote
Teinahmequote
Peer Reviewed:
Yes:
International Distribution:
Yes:
Type:
Article
Activation date:
December 20, 2016
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41489