Options
Supraleitende Multilagen und Mikrowellenabsorption
Plehn, Hartmut (2024): Supraleitende Multilagen und Mikrowellenabsorption, Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, doi: 10.20378/irb-105006.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
Supervisor: ;
Gross, E. K. U.
Source/Other editions:
Supraleitende Multilagen und Mikrowellenabsorption / Würzburg : Julius-Maximilians-Universität, 1995, Dissertation, Mikrofiche-Ausgabe, 92 Seiten.
Year of first publication:
1995
Language:
German
DOI:
Licence:
Abstract:
Supraleitende Multilagen wurden theoretisch zuerst von Andreev bei der Behandlung der thermischen Leitfähigkeit [1] und der elektronischen Struktur [2] von Supraleitern erster Art im Zwischenzustand diskutiert. In späteren Arbeiten wurden Kronig Penney und auch allgemeinere Modelle für das Paarpotential verwendet [3-6]. Experimentell wurden Multilagen aus Supraleitern (S) und normalen Metallen (N) [7-9] oder Halbleitern [10, 11] im Hinblick auf ihre Thermodynamik und Transporteigenschaften untersucht. Insbesondere das Anwendungspotential von inhomogenen Supraleitern als kryoelektronische Bauelemente, wie SQUID’s [12], Josephson–Feldeffekttransistoren [13] oder Mikrowellenmischer [14], macht diese Systeme technologisch interessant.
GND Keywords: ; ; ;
Supraleiter
Mehrschichtsystem
Mikrowelle
Absorption
Keywords: ;
Supraleiter
Mehrschichtsystem
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Doctoralthesis
Activation date:
December 12, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/105006