Options
Blended Learning und Diversitätsaspekte von Studierenden : Einblicke in ein Praxisbeispiel
Treiber, Eva (2024): Blended Learning und Diversitätsaspekte von Studierenden : Einblicke in ein Praxisbeispiel, in: Theresia Witt, Carmen Herrmann, Lorenz Mrohs, u. a. (Hrsg.), Diversität und Digitalität in der Hochschullehre : Innovative Formate in digitalen Bildungskulturen, Bielefeld: transcript Verlag, S. 129–138, doi: 10.14361/9783839469385-010.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Diversität und Digitalität in der Hochschullehre : Innovative Formate in digitalen Bildungskulturen
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
ISBN:
978-3-8394-6938-5
978-3-8376-6938-1
Language:
German
Abstract:
Der Beitrag gibt Einblicke in ein Seminar für angehende Grundschullehrkräfte, das mittels eines Blended-Learning-Formats anbietet, der Diversität von Studierenden hinsichtlich der (wahrgenommenen) Vorkenntnisse und der Interessen Rechnung zu tragen. Dafür wird bei der Gestaltung des Seminars und der asynchronen Seminarteile auf das Prinzip der natürlichen Differenzierung und des selbstgesteuerten Lernens zurückgegriffen. Im Beitrag werden verschiedene, insbesondere optionale, Gestaltungselemente der asynchronen Seminarteile vorgestellt. Außerdem wird berichtet, wie die Gestaltungselemente von den Studierenden angenommen wurden.
The paper offers insights into a seminar for preservice elementary teachers. The seminar is organized in a blended learning format to take into account differences in the students’ (perceived) prior knowledge and interests. The seminar itself as well as the design of the asynchronous parts of the seminar are based on the principle of natural differentiation and self-regulated learning. The paper presents different elements of the asynchronous parts of the seminar, especially optional ones. Additionally, the paper reports the students’ use of the elements.
Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
angehende Grundschullehrkräfte
Blended Learning
E-Learning-Einheiten
Mathematikdidaktik
Praxisbeispiel
selbstgesteuertes Lernen
blended learning
e-learning units
mathematics education
practical example
preservice elementary teachers
self-regulated learning
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
August 6, 2024
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97110