Options
"Wahre Poiesis" : Aufstieg zu Gott : Denken und Poetik von Hryhorij Skovoroda im Spannungsfeld der "Philosophia perennis"
Erdmann, Elisabeth von (2022): „Wahre Poiesis“ : Aufstieg zu Gott : Denken und Poetik von Hryhorij Skovoroda im Spannungsfeld der „Philosophia perennis“, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 371–384.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2022
Pages:
Source/Other editions:
Studien zu Sprache, Literatur und Kultur bei den Slaven : Gedenkschrift für George Y. Shevelov aus Anlass seines 100. Geburtstages und 10. Todestages. Danylenko, Andrij Ivanovyč; Vakulenko, Serhii (Hg)
München [u.a.] : Sagner, 2012. S. 371-384. - ISBN: 978-3-86688-205-8.
Year of first publication:
2012
Language:
German
Licence:
Abstract:
Der ukrainische Philosoph Hryhorij Skovoroda (1722-1794) vollzieht eine Existentialisierung der Poetik und eine Poetisierung des Seins im Kontext der von den Kirchenvätern und der Renaissance entwickelten Philosophia perennis, die er ca. 25 Jahre vor den russischen Freimaurern seit den 5Oer Jahren des 18. Jahrhunderts in die Regionen des russischen Reiches als Anregung einbrachte. Die Welt wird als Text nach den Regeln der Bildtheorie der Philosophia perennis gelesen. Die Interpretation von Welt, Philosophie und allen anderen Bedeutungssystemen orientiert sich daher methodisch wie inhaltlich an der christlichen allegorisch-typologischen Auslegung der Bibel, in der mittels Sprache die geistige Welt der göttlichen Gedanken, also die Weisheit und Heilsgeschichte realisiert werden.
GND Keywords: ;
Skovoroda, Hryhorij Savyč
Philosophie
Keywords: ;
Allegorie; Bibel; Bildtheorie; Drei-Welten-Lehre; Existentialisierung der Poetik;
Hryhorij Skovoroda; Philosophia perennis; Poiesis; Typologie; Weisheit
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
September 27, 2022
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/52075