Options
Die Grammatikalisierung von Höflichkeit
Haase, Martin (2004): Die Grammatikalisierung von Höflichkeit, in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 56 (2004), 5 = Sprache und Denken - Neue Perspektiven / Hrsg.: Peter Schlobinski, S. 60 - 69 : Ill., Seelze: Friedrich, S. 60–69.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 56 (2004), 5 = Sprache und Denken - Neue Perspektiven / Hrsg.: Peter Schlobinski, S. 60 - 69 : Ill.
ISSN:
0340-2258
Publisher Information:
Year of publication:
2004
Pages:
Source/Other editions:
Postprint erschienen: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2020.
Language:
German
Abstract:
Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, inweifern Höflichkeit als grammatische Kategorie (Respekt) aufgefasst werden kann und allgemeiner damit, welche Rolle Höflichkeit in den Grammatiken verschiedener Sprachen (zum Beispiel Japanisch oder Baskisch) spielt.
GND Keywords: ; ;
Grammatikalisation
Höflichkeit
Kontrastive Grammatik
Keywords:
Höflichkeit ; Respekt ; Grammatikalisierung ; Pragmatik
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
September 24, 2014
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/11452