Options
Erziehungswissenschaftliche Diskurse über Räume der Pädagogik
Nugel, Martin (2016): Erziehungswissenschaftliche Diskurse über Räume der Pädagogik, in: Constanz Berndt, Claudia Kalisch, und Anja Krüger (Hrsg.), Räume bilden : pädagogische Perspektiven auf den Raum, 1. Auflage Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 25–35.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Räume bilden : pädagogische Perspektiven auf den Raum
Publisher Information:
Year of publication:
2016
Pages:
Edition:
1
ISBN:
978-3-7815-2072-1
Language:
German
Abstract:
Der Beitrag rekonstruiert die kommunikativen Strukturen erziehungswissenschaftlicher Raumproduktionen. Mit Hilfe der wissenssoziologischen Diskursanalyse werden zwei zentrale Diskurse erziehungswissenschaftlichen Raumwissens exemplarisch beschrieben. Die Effekte dieser Raumproduktionen werden als diskursive Tätigkeitsstrukturen des Archivierens und Verortens interpretiert. Vor diesem Hintergrund wird die erziehungswissenschaftliche Raumkommunikation als potenziell prekär charakterisiert, da sie hegemoniale Raumordnungen hervorbringt, die die selbstbestimmte Erschließung von Räumen als Bildungsräume eher verhindert als befördert. Abschließend wird daher der Forschungsbedarf im Hinblick auf die kommunikative Planung, Gestaltung und Aneignung von Bildungsräumen skizziert und eine erziehungswissenschaftliche Theorie und Didaktik von Bildungsräumen als Desiderat benannt.
Keywords:
Raum; Diskursforschung; Raum als dritter Erzieher; Bildungsräume
International Distribution:
Yes:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
December 21, 2016
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41491