Options
Die Angst vor der Entdeckung und die Entdeckung der Angst : ein Motiv bei Franz Kafka und Karl May
Abraham, Ulf (1985): Die Angst vor der Entdeckung und die Entdeckung der Angst : ein Motiv bei Franz Kafka und Karl May, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS, Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, Jg. 59, S. 313–340.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS
ISSN:
0012-0936
Publisher Information:
Year of publication:
1985
Volume:
59
Pages:
Language:
German
Abstract:
Kafka, der "seriöse" Romanschriftsteller, und May, der notorische Geschichten- und Selbsterfinder, haben ein Motiv gemeinsam: die Angst vor dem Entlarvtwerden - sowohl als Motiv in den Werken beider wie auch als Motiv dafür, überhaupt zu schreiben. Aber während May aus der Lüge Literatur, Lebensform und Methode gemacht und sich dabei immer wieder verraten hat, gelang es Kafka, sich hinter einem Gestus des Geständnisses verborgen zu halten.
Kafka and May, the 'serious' novelist and the notorious story-telling impostor, have one thing in common: the fear of giving themselves away. This is, as the article points out, a recurring motif in the works of both authors as weil as the motivation of their writing altogether. But whereas May has made both literature and a form of life out of a lie, to be found out again and again in this process, Kafka has succeeded in hiding behind a gesture of confession.
GND Keywords: ; ;
Kafka, Franz
May, Karl
Angst <Motiv>
Keywords: ;
Franz Kafka
Karl May
DDC Classification:
Type:
Article
Activation date:
November 8, 2022
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/56299