Options
Resilienz : Modewelle oder Paradigmenwechsel in Prävention und Coaching?
Limmer, Anja; Schütz, Astrid (2016): Resilienz : Modewelle oder Paradigmenwechsel in Prävention und Coaching?, in: Siegfried Greif, Heidi Möller, und Wolfgang Scholl (Hrsg.), Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching, Berlin, Heidelberg: Springer, doi: 10.1007/978-3-662-45119-9_55-1.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching
Publisher Information:
Year of publication:
2016
Pages:
ISBN:
9783662451199
Series ; Volume:
Springer Reference Psychologie
Language:
German
Abstract:
Etwa ein Drittel der Personen, die widrigen bis traumatischen Umständen ausgesetzt sind, entwickeln psychische Probleme. Statt zu fragen, warum Menschen krank werden, lenkt das Konzept der Resilienz die Aufmerksamkeit auf die anderen zwei Drittel. Wie gelingt es ihnen, schwierige Bedingungen zu meistern ohne unter anhaltenden Beeinträchtigungen zu leiden? Welche Bedeutung hat das in der heutigen Arbeitswelt? Und wie kann durch Coaching die Resilienz beeinflusst werden? Der aktuelle Forschungsstand erlaubt noch keine abschließenden Antworten, zeigt aber Ansatzpunkte zur Erfassung und Entwicklung von Resilienz im Rahmen des Coachings.
Keywords: ; ; ; ;
Resilienz
Widerstandsfähigkeit
Prävention
Ressourcen
Psychische Widerstandskraft
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
December 1, 2016
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41338