Options
Sammeln, Verkaufen, Begehren. Dinge und ihre Funktionen im Frühwerk Heinrich und Thomas Manns, erläutert am Beispiel von "Die Gemme" und "Gladius Dei"
Bartl, Andrea (2019): Sammeln, Verkaufen, Begehren. Dinge und ihre Funktionen im Frühwerk Heinrich und Thomas Manns, erläutert am Beispiel von „Die Gemme“ und „Gladius Dei“, in: Julian Reidy, Ariane Totzke, Julian Reidy, u. a. (Hrsg.), Mann_lichkeiten : Kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 283–296.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Mann_lichkeiten : Kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns
Editors:
Reidy, Julian
Totzke, Ariane
Publisher Information:
Year of publication:
2019
Pages:
ISBN:
978-3-8260-6598-9
Series ; Volume:
Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur ; 28
Language:
German
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
August 10, 2023
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/89979