Options
Der Einsatz von Video-Podcasts zum Brückenschlag zwischen erster und dritter Phase der sprachwissenschaftlichen Lehrer:innenbildung
Schlüter, Julia (2023): Der Einsatz von Video-Podcasts zum Brückenschlag zwischen erster und dritter Phase der sprachwissenschaftlichen Lehrer:innenbildung, in: Lorenz Mrohs, Miriam Hess, Konstantin Lindner, u. a. (Hrsg.), Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen, Bamberg: University of Bamberg Press, S. 243–252, doi: 10.20378/irb-89818.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen
Publisher Information:
Year of publication:
2023
Pages:
ISBN:
978-3-86309-886-5
Language:
German
DOI:
Abstract:
Als verbindendes Element zwischen einem vertieften fachwissenschaftlichen Seminar im Lehramtsstudium und einer Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte wird die Erstellung einer Serie von Videos zu anwendungsbezogenen Themen beschrieben und diskutiert. Die kooperative Konzeption und Produktion dieser ‚Podcasts‘ fordert Studierende heraus, sich in die Perspektive von Lehrkräften zu versetzen, und dient gleichzeitig dem Transfer aktueller fachwissenschaftlicher Erkenntnisse in die bestehende Schulpraxis.
GND Keywords: ; ; ; ;
Video
Podcast
Lehramtsstudium
Lehrerinnenbildung
Lehrerbildung
Keywords: ; ; ; ; ;
Video-Podcasts
Lehrer:innenbildung
Professionalisierung
Berufsfeldbezug
Lehrer:innenfortbildung;
benslanges Lernen
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
August 16, 2023
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/89818