Options
Entwicklungsförderliche sprachliche Intervention – ein Theorie-Praxis-Seminar für Studierende mit Unterrichtsfach Psychologie
Knöferle, Anita; Dornheim, Dorothea (2018): Entwicklungsförderliche sprachliche Intervention – ein Theorie-Praxis-Seminar für Studierende mit Unterrichtsfach Psychologie, in: Michael Krämer, Siegfried Preiser, und Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XII, 1. Auflage Aachen: Shaker, S. 273–280, doi: 10.23668/psycharchives.1048.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Psychologiedidaktik und Evaluation XII
Corporate Body:
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
Publisher Information:
Year of publication:
2018
Pages:
Edition:
1
ISBN:
978-3-8440-6298-4
Series ; Volume:
Language:
German
Abstract:
Es stellt sich die Frage, wie Wissen zu kognitiv-sprachlicher Entwicklung und Förderung in einem universitären Lehrformat kompetenzorientiert so vermittelt werden kann, dass Studierende entwicklungsförderliche Interaktionen auf Basis reflektierten theoretischen Wissens beobachten und gestalten lernen und erste Handlungskompetenzen angebahnt werden. Dazu wurde über drei Semester eine Lehrveranstaltung mit integrierter Praxisphase im Kindergarten und abschließender Reflexion umgesetzt. Erste Ergebnisse der begleitenden Forschung weisen darauf hin, dass nicht nur ein subjektiver Gewinn durch die Praxiserfahrung zu verzeichnen ist, sondern dass auch objektiv positive Veränderungen in Wissen und Überzeugungen zum Thema kognitiv-sprachliche Förderung eintreten und Handlungswissen über den Seminarverlauf ausdifferenziert wird.
Keywords:
Theorie-Praxis-Verzahnung
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
September 4, 2019
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/46336