Results 1-20 of 34 (Show all)

TitleAuthor(s)VolumeYear of publication
A Commentary on Quintus of Smyrna, Posthomerica 13 uniba/47837Renker, Stephan 292020
„A little lower than the Angels“ : Vicki Baum und Gina Kaus: Schreiben zwischen Anpassung und Anspruch uniba/337Steinaecker, Stefanie von12011
„Aber was ist der Künstler?“ : Künstlertypologien im novellistischen Werk Thomas Manns uniba/46616Hurta, Jan  272020
Begegnung mit dem Eremiten : zur Thematik des Einsiedlertums im Werk Hermann Hesses uniba/45105Meng, Guofeng252019
Deutschsprachige Literatur und Theater seit 1945 in den Metropolen Seoul, Tokio und Berlin : Studien zur urbanen Kulturentwicklung unter komparatistischen und rezeptionsgeschichtlichen Perspektiven uniba/21710Itoda, Soichiro; Schnell, Ralf; Song, Hi-Young; Lehmann, Florian ; Hermann, Iris ; Ganseuer, Christian; Morihiro, Niino; Idenawa, Yusuke; Chang, Joung-Ja; Somiya, Tomoko; Kim, Sukhie; Fukuma, Tomoko; Kim, Young-Sook; Nakajima, Hiroaki; Lee, Yu-Sun; Pöppel, Nicole132015
„Ein ewiges Räthsel bleiben will ich mir und anderen“ : mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich und des Königs Ludwig II. von Bayern uniba/48000Willinger, Marina302020
Familiengeheimnisse, Herrenhäuser, Spurensuchen : populäre metahistorische Frauenromane im Kontext der Geschichtskultur der Jahrtausendwende uniba/42567Häfner, Lisa202017
Fantastik bei Georg Klein : Momente struktureller Unsicherheit in Libidissi, Barbar Rosa, Die Sonne scheint uns und Sünde Güte Blitz uniba/351Achatz, Katharina42012
Fragmentierte Welten und verknüpfte Schicksale : Formen episodischen und mehrsträngigen Erzählens in Literatur und Film uniba/6563Potsch, Sandra122014
Gegenbilder - literarisch/filmisch/fotografisch uniba/1581Erk, Corina  ; Naumann, Christoph; Eckert, Julia; Gramer, Mareike; Gunreben, Marie; Reimer, Madlen; Rexhepi, Nina; Weiss, Katharina; Wimmer, Kathrin ; Schimmel, Nina; Markova, Ina; Zimmer, Eva82013
Die Gewalt der Zeichen : Terrorismus als symbolisches Phänomen uniba/340Schott, Hans-Joachim; Bronner, Stefan; Ragab, Abd el-Halim; Holzheimer, Sandro; Brehm, Alexander; Schütte, Christian; Wiedmann, Karen; Jäger-Gogoll, Anne Maximiliane; Krauß, Gunvor; Schnabel, Anja; Germer, Kerstin; Erk, Corina  ; Habermann, Mario; Rehfeldt, Martin ; Heller, Jakob C.32012
Heroinen der Technik zwischen 1918 und 1945 : Selbstinszenierung – Funktionalisierung – Einschreibung ins deutsche kulturelle Gedächtnis uniba/42497Kellermann, Katharina192017
"Im Allgemeinen bin ich sehr gegen Diebstahl. Aber ...". Die Bewertung (un)moralischer Handlungen in Detektivgeschichten für Jugendliche am Beispiel von TKKG uniba/48622Mayer, Lotta322020
Im Anfang war das Wort : Tom Phillips‘ illustrativ-poetische Dante-Rezeption uniba/40252Blum, Kerstin172016
„In der Zugluft Europas“ : zur deutschsprachigen Literatur russischstämmiger AutorInnen uniba/42584Isterheld, Nora182017
Interpretationskonzepte von Deutschlehrkräften und ihren Schüler*innen : eine explorative Studie uniba/49947Matz, Daniela332021
Jiddische Filme verstehen : Religiöse Symbolik und kultureller Kontext uniba/43775Kriza, Elisa  242018
Körper und Medium im Spiegel Sozialer Netzwerke uniba/47431Wotzinger, Franziska 282020
“Like some damned Juggernaut” : the proto-filmic monstrosity of late Victorian literary figures uniba/21900Weber, Johannes 142015
Literarische Wertung als kulturelle Praxis : Kritik, Urteilsbildung und die digitalen Medien im Deutschunterricht uniba/45592Brendel-Kepser, Ina262019