Options
Loading...
 Globale Perspektiven digital-demokratischer Schulentwicklung 
Existing situation
 Ongoing 
Title
 Globale Perspektiven digital-demokratischer Schulentwicklung 
Project leader
Department
Person involved
Start date
 August 1, 2023 
End date
 March 31, 2026 
Category
Grundlagenforschung
Research profile of the University of Bamberg
Acronym
DiGiGlob
Description
Angesichts der Globalisierung sind Schulen nicht mehr nur lokal vernetzt und national relationiert, sondern auch in einen globalen Horizont eingebunden. Die Schule bedarf deshalb einer transnational-digital erweiterten Demokratieerziehung. Das Forschungsanliegen in „DigiGlob“ besteht darin, Facetten einer transnationalen Demokratiebildung als Teil von Schulentwicklungsprozessen auszuloten und für Schulleitungen operabel zu machen. Die globale Dimension digital-demokratischer Schulentwicklung soll dazu in Fortbildungen und digitalen Formaten (Videos, Podcasts) durch zwei komplementäre empirische Forschungsdesigns zur Verfügung gestellt werden. Zum einen arbeitet das Projekt Gelingensbedingungen internationaler digital-demokratischer Schulentwicklung durch digitale Schulpartnerschaften und Projekte des internationalen Schüleraustausches aus. Parallel hierzu sollen Orientierungen von schulleitendem Personal zu transnationaler bzw. globaler demokratiebezogener Schulentwicklung in und durch Digitalität in Interviews untersucht werden.
Area of research
Allgemeine Erziehungswissenschaft
Schulentwicklungsforschung
Demokratieförderung
Politische Bildung
Keywords
 Digitalität 
 Schulentwicklung 
 Demokratie 
 Permalink 
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/95352