Options
Socioeconomic Spaces Crossing Borders. Archäologische Untersuchungen einer Stadt an der Bayerisch-Böhmischen Grenze
Existing situation
Completed
Title
Socioeconomic Spaces Crossing Borders. Archäologische Untersuchungen einer Stadt an der Bayerisch-Böhmischen Grenze
Project leader
Department
Person involved
Start date
February 1, 2019
End date
December 31, 2021
Category
Grundlagenforschung
Description
Das gemeinsame deutsch-tschechische Projekt zielt darauf ab, die Stadt Bärnau als Beispiel für das Leben einer Gemeinschaft an einer Grenze zu verstehen. Das Projekt will Grenzen überschreiten, indem das Arbeitsgebiet sich beiderseits der modernen Staatsgrenze erstreckt, sich die Untersuchung aber zugleich über Epochengrenzen und Skalengrenzen sozialer Gruppen hinausgeht. Heute ist die untersuchte Grenze offen, bis 1990 verlief hier der Eiserne Vorhang. In Mittelalter und früher Neuzeit war die Grenze eine von vielen.
Der bayerische Teil des Forschungsteams möchte dazu beitragen, grenzüberschreitende Fragestellungen am Beispiel der Forschung der historischen Stadt Bärnau selbst zu behandeln und die Grenzprobleme zu lösen, die in den letzten Jahren im Bereich der Geisteswissenschaften und Archäologie immer wieder diskutiert wurden. Dazu beschreiten wir den Weg der historischen Archäologie, indem wir das aus den schriftlichen Quellen bekannte Grenzgebiet erkunden und die langfristigen Auswirkungen verschiedener Grenzregime untersuchen. Methodisch-theoretisch verfolgt das Projekt mit seinem sozial- und umwelthistorischen Ansatz eine ganzheitliche Betrachtung, bei der die Stadt und ihr Umland als Humanökosystem begriffen wird.
Der bayerische Teil des Forschungsteams möchte dazu beitragen, grenzüberschreitende Fragestellungen am Beispiel der Forschung der historischen Stadt Bärnau selbst zu behandeln und die Grenzprobleme zu lösen, die in den letzten Jahren im Bereich der Geisteswissenschaften und Archäologie immer wieder diskutiert wurden. Dazu beschreiten wir den Weg der historischen Archäologie, indem wir das aus den schriftlichen Quellen bekannte Grenzgebiet erkunden und die langfristigen Auswirkungen verschiedener Grenzregime untersuchen. Methodisch-theoretisch verfolgt das Projekt mit seinem sozial- und umwelthistorischen Ansatz eine ganzheitliche Betrachtung, bei der die Stadt und ihr Umland als Humanökosystem begriffen wird.
Area of research
Bärnau - Tachov
Keywords
Archäologie
Grenze
Grenzlandschaft
Mittelalter
Neuzeit
Wissenschaftskommunikation
Ackerbürgerhaus
Bärnau
Tachov
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/110426