Options
Materialanalysen von Glasfenstern des Naumburger Doms
Contributor(s):
Publisher Information:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Year of publication:
2022
Language:
German
Abstract:
Die bedeutenden Glasfenster im Naumburger Dom wurden zwischen Dezember 2017 und Januar 2021 restauriert. Begleitend zu den Maßnahmen vor Ort wurden in einer Kooperation zwischen dem Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) der Universität Bamberg und dem Labor Drewello & Weißmann ein Konvolut von 35 Mikroproben der Glasfenster bzw. der Glasmalereien naturwissenschaftlich analysiert.
Zur Anwendung kam ein komplentärer Methodenkatalog, bestehend aus Digitalmikroskopie (DM), Querschliffpräparate (QS), Optische Lichtmikroskopie (OM), Rasterelektronenmikroskopie (REM), FTIR-Mikrospektrometrie mit organischen und sauren Auszügen (FTIR) sowie Ionenchromatographie (IC).
Zur Anwendung kam ein komplentärer Methodenkatalog, bestehend aus Digitalmikroskopie (DM), Querschliffpräparate (QS), Optische Lichtmikroskopie (OM), Rasterelektronenmikroskopie (REM), FTIR-Mikrospektrometrie mit organischen und sauren Auszügen (FTIR) sowie Ionenchromatographie (IC).
Type:
Text
Keywords: ;
Naumburger Dom
Glasfenster
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/110349