Options
Ist unsere Zukunft hybrid? : Status Quo und Zukunftsperspektiven hybrider synchroner Lehre an Hochschulen
Basner, Tina (2025): Ist unsere Zukunft hybrid? : Status Quo und Zukunftsperspektiven hybrider synchroner Lehre an Hochschulen, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, doi: 10.20378/irb-107779.
Author:
Conference:
dikule symposium 2025 ; Bamberg
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Language:
German
DOI:
Abstract:
Die Digitalisierung verändert die Hochschullandschaft grundlegend und stellt etablierte Lernraumkonzepte infrage. Das Poster beleuchtet den aktuellen Stand hybrider synchroner Lehre (HSL) an Hochschulen und deren strategisches Potenzial für die Hochschulentwicklung. Daten aus dem HFD-Monitor Digitalisierung 360° (vgl. Budde/Friedrich 2024) zeigen: Obwohl die Digitalisierung inzwischen an fast allen Hochschulen strategisch fest verankert ist, bleibt die Umsetzung in vielen Bereichen hinter den Erwartungen zurück – auch im Hinblick auf HSL. So geben 51 % der befragten Hochschulleitungen an, dass HSL derzeit im Fokus strategischer Diskussionen steht. Damit wird hybride Lehre stärker diskutiert als rein präsente oder rein digitale Formate. Im Kontrast dazu berichten lediglich 15 % der befragten Studierenden, hybride Lehrformate tatsächlich erlebt zu haben. Dies weist auf eine strategische Relevanz hybrider Lehre hin, die in der studentischen Realität bislang kaum abgebildet ist. Besonders im Hinblick auf Internationalisierung und Teilhabe eröffnen gut gestaltete hybride Formate jedoch wichtige Potenziale für die Hochschulentwicklung.
Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ;
hybrid
hybride Lehre
Digitalisierung
Hochschullehre
Lehre
Hochschulentwicklung
Chancengerechtigkeit
Diversity
Internationalisierung
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
May 27, 2025
Project(s):
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/107779