Options
Data Warehouse
Sinz, Elmar J. (2024): Data Warehouse, in: 4., völlig neu gestaltete Aufl. Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. Sp. 309-318.
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
Edition:
4., völlig neu gestaltete Aufl.
Source/Other editions:
Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling / Hans U. Küpper (Hg.). - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2002, Sp. 309-318. - ISBN: 978-3-7910-8048-2
Year of first publication:
2002
Language:
German
Remark:
Bis 3. Aufl. u.d.T.: Handwörterbuch des Rechnungswesens
Abstract:
Ein Data Warehouse ist eine Datenbasis, die speziell auf die Entscheidungsunterstützung im Management ausgerichtet ist und separat von den Datenbanken der operativen Anwendungssysteme verwaltet wird. Die Darstellung der Daten folgt einem multidimensionalen Datenmodell. Data Warehouse-Systeme weisen eine Mehr-Schichten-Architektur auf, die zwischen Datenerfassung, Datenhaltung und Datenbereitstellung differenziert. Die Entwicklung eines Data Warehouse-Systems setzt eine sorgfältige Analyse der Informationsbedarfe und Nutzungsszenarien des Managements voraus und erfordert eine Abstimmung mit der Organisations-und Führungsstruktur des zu unterstützenden betrieblichen Systems.
GND Keywords:
Data-Warehouse-Konzept
Keywords:
Data Warehouse
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
October 21, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/98176