Options
Sensornetzbasiertes Supply Chain Event Management zur Optimierung des innerbetrieblichen Asset Managements am Fraunhofer IIS
Lempert, Sebastian; Pflaum, Alexander (2011): Sensornetzbasiertes Supply Chain Event Management zur Optimierung des innerbetrieblichen Asset Managements am Fraunhofer IIS, in: Eric Sucky, Björn Asdecker, Alexander Dobhan, u. a. (Hrsg.), Logistikmanagement : Herausforderungen, Chancen und Lösungen, Bamberg: University of Bamberg Press, S. 281–300.
Faculty/Chair:
Author:
Editor:
Title of the compilation:
Logistikmanagement : Herausforderungen, Chancen und Lösungen
Volume Number/Title:
Band I
Corporate Body:
Konferenz Logistikmanagement <7, 2011, Bamberg>
Publisher Information:
Year of publication:
2011
Pages:
ISBN:
978-3-86309-021-0
Series ; Volume:
Logistik und Supply Chain Management ; 3
Language:
German
Abstract:
Dieser Beitrag stellt ein internes Projekt des Fraunhofer IIS vor, in welchem der bestehende innerbetriebliche Asset Management Prozess von hochpreisigen Mess- und Prüfgeräten durch den Einsatz eines sensornetzbasierten Supply Chain Event Managements (SCEM) optimiert wird. Zu diesem Zweck werden Empfehlungen für die informationstechnische Umsetzung eines SCEM-Systems erarbeitet. Weiterhin wird ein strukturiertes Vorgehensmodell für die Entwicklung und Einführung eines SCEM-Systems vorgestellt. Zudem werden die bisher erreichten Ergebnisse bei der Entwicklung und Einführung eines sensornetzbasierten SCEM-Systems am Fraunhofer IIS aufgezeigt.
Keywords: ; ; ; ;
Supply Chain Event Management
SCEM
Drahtloses Sensornetzwerk
Wireless Sensor Network
WSN
Type:
Conferenceobject
Activation date:
October 6, 2015
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39589