Options
Postkarten als Quelle zur bulgarischen Sprachgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Kempgen, Sebastian (2008): Postkarten als Quelle zur bulgarischen Sprachgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Peter Kosta und Daniel Weiss (Hrsg.), Slavistische Linguistik 2006/2007 : Referate des XXXII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Männedorf bei Zürich, 18. - 20. September 2006, und Referate des XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Potsdam, 4. - 6. September 2007, München: Sagner, S. 221–246.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Slavistische Linguistik 2006/2007 : Referate des XXXII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Männedorf bei Zürich, 18. - 20. September 2006, und Referate des XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Potsdam, 4. - 6. September 2007
Editors:
Conference:
Slavistische Linguistik 2006/2007 : Referate des XXXII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Männedorf bei Zürich, 18. - 20. September 2006, und Referate des XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Potsdam, 4. - 6. September 2007 ; Gerd Freidhof zum 65. Geburtstag gewidmet ; Männedorf bei Zürich ; Potsdam
Publisher Information:
Year of publication:
2008
Pages:
ISBN:
978-3-86688-044-3
Series ; Volume:
Slavistische Beiträge ; 464
Language:
German
Abstract:
Postcards as a source for the history of Bulgarian in the first half of the 20th century.
Type:
Conferenceobject
Activation date:
September 24, 2014
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/20482