Options
Flexicurity: soziale Sicherung und Flexibilisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse ; Teil II,6. Auswirkung von Diskontinuitäten und "atypischer" Beschäftigung in der Erwerbsbiografie auf das individuelle Erwerbseinkommen: Theoretische Analysen und Befunde empirischer Studien für Deutschland
Schwarze, Johannes (2002): Flexicurity: soziale Sicherung und Flexibilisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse ; Teil II,6. Auswirkung von Diskontinuitäten und „atypischer“ Beschäftigung in der Erwerbsbiografie auf das individuelle Erwerbseinkommen: Theoretische Analysen und Befunde empirischer Studien für Deutschland, in: Flexicurity: soziale Sicherung und Flexibilisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse : Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen ; Endfassung des Projektberichtes, Düsseldorf, S. 271–303.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Flexicurity: soziale Sicherung und Flexibilisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse : Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen ; Endfassung des Projektberichtes
Corporate Body:
Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Publisher Information:
Year of publication:
2002
Pages:
Language:
German
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
September 24, 2014
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/7969