Options
Digitale Innovationen und Technologiesouveränität
Schieferdecker, Ina; March, Christoph (2024): Digitale Innovationen und Technologiesouveränität, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 30–35.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
Source/Other editions:
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 100 (2020), 1, supplement, S. 30-35. - ISSN: 0043-6275, 1613-978X
Year of first publication:
2020
Language:
German
Abstract:
Digitale Innovationen verändern zunehmend Wirtschaft und Gesellschaft. Es ist Aufgabe der Politik, diese Veränderungen im Dialog mit der Gesellschaft und im Einklang mit unseren Werten zu gestalten. Technologiesouveränität ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Dabei geht es nicht um die Abschottung von internationalen Märkten, sondern um die Fähigkeit, Anforderungen an Technologien zu formulieren und diese am Markt durchzusetzen. Einer integrierten Forschungs- und Innovationspolitik, die die Förderung von Technologieentwicklung, Technologietransfer und Zukunftskompetenzen gleichermaßen in den Blick nimmt und auf europäische Zusammenarbeit setzt, kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Digital innovations are changing our economies and societies. Shaping this transformation in line with core societal values and in a continual exchange with society is a key political challenge. The authors argue that technological sovereignty lies at the heart of this challenge. Rather than the autarchy from foreign technologies, this comprises the ability to define and establish core requirements on and properties of technologies, which safeguard the self-determination of citizens in the digital age. The authors show how an integrated innovation policy, which rests upon European collaboration and combines the promotion of technology development, technology transfer and individuals’ competencies, can achieve this goal.
GND Keywords: ; ;
Digitalisierung
Innovationsförderung
Digitale Souveränität
Keywords: ;
Digitale Innovationen
Technologiesouveränität
DDC Classification:
RVK Classification:
Open Access Journal:
Yes:
Type:
Article
Activation date:
July 11, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/94676