Options
Behandlung von Depressivität bei Diabetes
Schmitt, Andreas; Gahr, Annika; Hermanns, Norbert; u. a. (2012): Behandlung von Depressivität bei Diabetes, in: Die Medizinische Welt : aus der Wissenschaft in die Praxis, Stuttgart: Schattauer, Jg. 63, Nr. 5, S. 271–274.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Die Medizinische Welt : aus der Wissenschaft in die Praxis
ISSN:
0025-8512
Publisher Information:
Year of publication:
2012
Volume:
63
Issue:
5
Pages:
Language:
German
Abstract:
Depressivität ist ein häufiger Begleiter des Diabetes. Bereits subklinische depressive Zustände wirken sich sehr negativ auf die Diabetestherapie und Prognose der Betroffenen aus. Mit dem Ziel der effektiven und effizienten Versorgung subklinisch depressiver Diabetespatienten wurde das kognitiv-behaviourale Gruppentherapieprogramm „DIAMOS – Diabetesmotivation stärken“ entwickelt. Das Programm ist für Patienten mit Typ-1- wie auch Typ-2-Diabetes geeignet und für vier bis sechs Teilnehmer vorgesehen. Es zielt in erster Linie auf die Reduktion diabetesbezogener Belastungen und Probleme. Innerhalb von zehn Kursstunden werden Strategien zur Bewältigung der Belastungen erarbeitet und motivierende Ziele entwickelt. Der Artikel stellt Konzept, Struktur und Inhalte des Therapieprogramms vor.
Keywords: ; ; ;
Therapie
Depression
Motivation
Diabetes
Type:
Article
Activation date:
August 20, 2015
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39336