Options
Kopplungsarchitekturen zur überbetrieblichen Integration von Anwendungssystemen und ihre Realisierung mit SAP R/3
Schissler, Martin; Mantel, Stephan; Ferstl, Otto K.; u. a. (2024): Kopplungsarchitekturen zur überbetrieblichen Integration von Anwendungssystemen und ihre Realisierung mit SAP R/3, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 1–22.
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
Source/Other editions:
Wirtschaftsinformatik : WI, 44 (2002), 5, S. 459-468. - ISSN: 0937-6429
Year of first publication:
2002
Language:
German
Remark:
Auch erschienen im Internet: Forschungsverbund FORWINVeröffentlichungen 2002 (1 pdf-Datei, 81 KB): http://141.13.2.202/forwin/
Licence:
Abstract:
Unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse erfordern eine überbetriebliche Integration der diese Geschäftsprozesse unterstützenden Anwendungssysteme. Die Integration erfolgt auf der Grundlage überbetrieblicher Kopplungen von Anwendungssystemen, die in Form von Kopplungsarchitekturen spezifiziert werden. Eine Kopplung von Anwendungssystemen ist immer dann notwendig, wenn die von diesen Anwendungssystemen zu unterstützenden betrieblichen Aufgaben in Beziehung stehen. Ausgehend von den relevanten Aufgabenbeziehungen werden drei Klassen von Kopplungsarchitekturen identifiziert und konkrete Ausprägungen vorgestellt. Es wird untersucht, inwieweit die Kopplungsarchitekturen mithilfe von Kopplungsmechanismen, wie sie von SAP R/3 bereitgestellt werden, realisiert werden können.
Business-to-business processes require an inter-company integration of the application systems supporting these business processes. Integration is based on inter-company couplings of application systems, which are specified in coupling architectures. The necessity of coupling of application systems arises from relationships between business tasks which are to be supported by these application systems. Starting with relevant relationships between business tasks, three classes of coupling architectures are identified and illustrated by concrete instances. It is investigated to which extent coupling mechanisms as provided by SAP R/3 are suitable for an implementation of these coupling architectures.
GND Keywords: ; ; ;
Prozesskette
Aufgabenanalyse
Anwendungssystem
SAP R/3
Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Überbetriebliche Geschäftsprozesse
Aufgabenbeziehungen
überbetriebliche Kopplung von Anwendungssystemen
Kopplungsarchitektur
Kopplungsmechanismus
SAP R/3
business-to-business processes
task relationships
inter-company coupling of application systems
coupling architecture
coupling mechanism
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
September 16, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97603