Options
Bildungswege nach dem Abitur : warum die Bildung der Eltern noch immer einen Unterschied macht
Drobner, Antje; Patzina, Alexander (2025): Bildungswege nach dem Abitur : warum die Bildung der Eltern noch immer einen Unterschied macht, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Source/Other editions:
IAB-Forum : das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, 24. Februar 2021, 6 Seiten. - ISSN: 1861-7522
Year of first publication:
2021
Language:
German
Abstract:
Junge Menschen aus nicht akademischen Elternhäusern entscheiden sich auch heutzutage im Schnitt seltener für ein Universitätsstudium als Akademikerkinder – selbst bei gleichen schulischen Leistungen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zugleich legen Studien nahe, dass Schulen und Bundesagentur für Arbeit mit einem konzertierten Ausbau berufsorientierender Maßnahmen wesentlich dazu beitragen könnten, dass sich mehr Jugendliche aus bildungsferneren Haushalten für ein Studium entscheiden.
GND Keywords: ; ; ;
Deutschland
Abiturient
Bildungsgang
Soziale Herkunft
Keywords:
Bildungswege
DDC Classification:
RVK Classification:
Open Access Journal:
Yes:
Type:
Article
Activation date:
January 17, 2025
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/105894