Options
Bewertung von Stromderivaten
Marckhoff, Jan; Muck, Matthias (2010): Bewertung von Stromderivaten, in: Roland Eller, Markus Heinrich, René Perrot, u. a. (Hrsg.), Management von Rohstoffrisiken : Strategien, Märkte und Produkte, 1. Auflage Wiesbaden: Gabler, S. 297–325.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Management von Rohstoffrisiken : Strategien, Märkte und Produkte
Publisher Information:
Year of publication:
2010
Pages:
Edition:
1
ISBN:
978-3-8349-1097-4
Year of first publication:
2010
Language:
German
Abstract:
In dieser Arbeit stellen wir die grundlegenden Eigenschaften von Strommärkten dar, um dann auf deren Bedeutung bei der Bewertung von Stromderivaten einzugehen. Hierbei sind insbesondere die Reduced-Form-Modelle von zentraler Bedeutung. Ausgehend von dem grundlegenden Ansatz von Lucia/Schwartz (2002) zur Bewertung von Stromkontrakten diskutieren wir Modellerweiterungen, die sich in den letzten Jahren in der Literatur herausgebildet haben. Eine zentrale Aufgabe kommt der adäquaten Berücksichtigung von Preissprüngen zu, wobei die spezifischen Charakteristika einzelner Strommärkte einzubeziehen sind. Es hat sich gezeigt, dass Regime-Switching-Modelle, als Teil der Reduced- Form-Modelle, eine gute Möglichkeit bieten, Strompreise sowohl in Bezug auf ihre statistischen Eigenschaften als auch ihre Trajektorie angemessen zu modellieren.
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
November 27, 2012
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/583