Options
Kromi çan bllokadën : Albanian chromium mining revisited
Göler, Daniel; Bickert, Matthias; Doka, Dhimiter (2018): Kromi çan bllokadën : Albanian chromium mining revisited, in: Bamberg: opus, doi: 10.20378/irbo-52259.
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2018
Pages:
Source/Other editions:
Ursprünglich in: Die Erde : journal of the Geographical Society of Berlin ; Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. - 146 (2015), 4, S. 271-288
Year of first publication:
2015
Language:
German
DOI:
Licence:
Abstract:
Chromium mining was one of the main economic pillars of socialist Albania. In the 1990s, in the wake of the economic transition, extraction nearly stopped altogether. However, chromium mining has undergone a certain revival since the beginning of the 21st century. Its background, context, problems and perspectives are highly diverse. In the following paper, these aspects will be assessed in a differentiated analysis and an evaluation from the position of a critical resource geography. On the one hand, chromite ore is exceedingly rare and highly valuable, which determines both global demand and economic dependencies. On the other hand, inefficiency, low levels of professionalism and widespread informality hinder a renewed economic valorisation of chromium as a resource. The study follows the commodity chain of chromium.
Besides macro- and microeconomic issues, a variety of social and geographical aspects as well as the influence of variables relating to resource governance are discussed, both based primarily on qualitative field research. In addition, issues relating to competitiveness and perspectives on settlement and regional development are critically examined.
Besides macro- and microeconomic issues, a variety of social and geographical aspects as well as the influence of variables relating to resource governance are discussed, both based primarily on qualitative field research. In addition, issues relating to competitiveness and perspectives on settlement and regional development are critically examined.
Chrombergbau war eines der wesentlichen ökonomischen Standbeine im sozialistischen Albanien. In Folge der Wirtschaftstransformation kam die Förderung in den 1990er Jahren nahezu zum Erliegen. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erlebt der Chrombergbau ein Revival, dessen Hintergründe, Kontexte, Probleme und Perspektiven äußerst diversifiziert sind. Sie werden im Folgenden im Sinne einer critical resource geography differenziert analysiert und bewertet. Auf der einen Seite steht die Seltenheit und Wertigkeit des Rohstoffes; beides
generiert Nachfrage auf dem Weltmarkt und definiert entsprechende Abhängigkeiten. Auf der anderen Seite behindern mangelnde Effizienz, geringe Professionalität und weit verbreitete Informalität eine neuerliche volkswirtschaftliche Inwertsetzung der Ressource Chrom. Die Studie folgt der Wertschöpfungskette Chrom. Neben Aspekten betrieblicher Transformationen werden, vorzugsweise auf der Basis qualitativer Feldforschungen, gesellschaftliche und raumstrukturelle Kontexte sowie Einflüsse der Variablen der Ressourcen-Governance thematisiert. Darüber hinaus werden die Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Perspektiven der Regional- und Siedlungsentwicklung an Bergbaustandorten kritisch hinterfragt.
generiert Nachfrage auf dem Weltmarkt und definiert entsprechende Abhängigkeiten. Auf der anderen Seite behindern mangelnde Effizienz, geringe Professionalität und weit verbreitete Informalität eine neuerliche volkswirtschaftliche Inwertsetzung der Ressource Chrom. Die Studie folgt der Wertschöpfungskette Chrom. Neben Aspekten betrieblicher Transformationen werden, vorzugsweise auf der Basis qualitativer Feldforschungen, gesellschaftliche und raumstrukturelle Kontexte sowie Einflüsse der Variablen der Ressourcen-Governance thematisiert. Darüber hinaus werden die Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Perspektiven der Regional- und Siedlungsentwicklung an Bergbaustandorten kritisch hinterfragt.
GND Keywords: ; ;
Albanien
Bergbau
Chrom
Keywords: ; ; ; ;
Chromium mining
Albania
Glocalisation
Critical resource geography
Communist new towns
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
October 5, 2018
Project(s):
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/44014