Options
Fallstudien in der Religionspädagogik : Kritische Punkte ihrer Konstruktion und Rezeption
Lorenzen, Stefanie (2024): Fallstudien in der Religionspädagogik : Kritische Punkte ihrer Konstruktion und Rezeption, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 211–217.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
Source/Other editions:
Praktische Theologie : Zeitschrift für Praxis in Kirche, Gesellschaft und Kultur, 57 (2022), 4, S. 211-217. - ISSN: 2198-0462
Year of first publication:
2022
Language:
German
Abstract:
Der Beitrag reflektiert anhand zweier Beispiele aus der religionspädagogischen Unterrichts-forschung auf kritische Punkte in der Arbeit mit Fallstudien. Analysiert werden Fragen der Falldefinition, der Generalisierung, des Theorie-Empirie-Verhältnisses und des erkenntnis-leitenden Interesses. In allen diesen Punkten hängt die Qualität von Fallstudien an der Balance zwischen der Widerständigkeit des Einzelphänomens und der für die Aussagekraft notwendigen Komplexitätsreduktion.
GND Keywords: ;
Fallstudie
Religionspädagogik
Keywords: ;
Fallstudie
Religionspädagogik
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
September 6, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97911