Options
Zur Bedeutsamkeit formeller Lernorte für das weltgesellschaftliche Lernen : Eine qualitativrekonstruktive Studie zu Orientierungen von türkeistämmigen Migrant/-innen
Rau, Caroline; Demorel, Emmer (2024): Zur Bedeutsamkeit formeller Lernorte für das weltgesellschaftliche Lernen : Eine qualitativrekonstruktive Studie zu Orientierungen von türkeistämmigen Migrant/-innen, in: Bmaberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 28–32.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
Source/Other editions:
ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 46 (2023), 3, S. 28-32. - ISSN: 1434-4688, 2699-5549
Year of first publication:
2023
Language:
German
Abstract:
Im Beitrag werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Weltgesellschaftliche Orientierungen von türkeistämmigen Migrant/-innen“ vorgestellt. Mit der vorliegenden qualitativrekonstruktiven Untersuchung steht eine Akteursgruppe im Fokus, die selbst mit weltgesellschaftlichen Globalitätserfahrungen in vielerlei Hinsicht in Berührung gekommen ist. Der Fokus des Beitrags liegt auf der Bedeutsamkeit, die türkeistämmige Migrant/-innen formellen Lernorten für das weltgesellschaftliche Lernen zuschreiben. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick, inwiefern besondere Spezifka von formellen Lernorten damit assoziiertes Lernen ermöglichen können. Der Beitrag schließt mit Anregungen für die Gestaltung von Lernorten, an denen weltgesellschaftliches Lernen ermöglicht werden möchte.
This article presents the results of the research project “World Social Orientations of Migrants from Turkey”. This qualitative-reconstructive study focuses on a group of actors who have themselves encountered experiences of global society in many respects. The focus of the article is on the importance that migrants of Turkish origin attribute to formal learning places for learning about the world society. The results provide an insight into the extent to which specifc characteristics of formal learning spaces can facilitate associated learning. The article concludes with suggestions for the design of learning spaces in which global society learning can be facilitated.
Keywords: ; ; ; ; ; ; ;
Lernort
Weltgesellschaft
Migration
qualitativrekonstruktive Forschung
place of learning
global society
migration
qualitative-reconstructive research
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
May 17, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/95124