Options
Schulentwicklung in der digitalen Transformation : Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse
Wagner, Anne (2025): Schulentwicklung in der digitalen Transformation : Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse, Bamberg: Otto-Friedrich-Universität.
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Supervisor:
Source/Other editions:
Schulentwicklung in der digitalen Transformation : Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse / Bielefeld: wbv Media - wbv Publikation, 2024, 288 Seiten. - ISBN: 9783763977758
Year of first publication:
2024
Language:
German
Remark:
Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2024
Abstract:
Die digitale Transformation stellt berufliche Schulen vor erhebliche Herausforderungen. In der Dissertation von Anne Wagner wird untersucht, wie die Implementierung digitaler Bildungstechnologien durch erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse gelingen kann. Dabei werden von ihr förderliche und hinderliche Gestaltungsfaktoren betrachtet, um Orientierungswissen für die Gestaltung von Transformationsprozessen zu liefern.
Ein innovativer methodischer Ansatz wird mit der fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik etabliert. Das ermöglicht, komplexe Kausalzusammenhänge zu analysieren und zu verstehen, welche Konstellationen von Bedingungen zu bestimmten Ergebnissen führen. Ziel ist es, notwendige und hinreichende Bedingungen für erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse zu identifizieren.
Die Arbeit von Anne Wagner bietet wertvolle Erkenntnisse zur erfolgreichen Implementierung digitaler Technologien in Schulen. Sie hebt hervor, dass die digitale Transformation nicht nur technologische Anpassungen erfordert, sondern auch tiefgreifende organisatorische und strukturelle Veränderungen innerhalb der Schulen notwendig sind. Die Ergebnisse der Studie sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die Bildungspolitik und schulische Praxis von Bedeutung.
Ein innovativer methodischer Ansatz wird mit der fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik etabliert. Das ermöglicht, komplexe Kausalzusammenhänge zu analysieren und zu verstehen, welche Konstellationen von Bedingungen zu bestimmten Ergebnissen führen. Ziel ist es, notwendige und hinreichende Bedingungen für erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse zu identifizieren.
Die Arbeit von Anne Wagner bietet wertvolle Erkenntnisse zur erfolgreichen Implementierung digitaler Technologien in Schulen. Sie hebt hervor, dass die digitale Transformation nicht nur technologische Anpassungen erfordert, sondern auch tiefgreifende organisatorische und strukturelle Veränderungen innerhalb der Schulen notwendig sind. Die Ergebnisse der Studie sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die Bildungspolitik und schulische Praxis von Bedeutung.
GND Keywords: ; ;
Berufsschule
Schulentwicklung
Digitalisierung
Keywords:
Digitale Bildungstechnologien, fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis, Implementation, Innovation, Innovationsbarrieren, Open Access, Schule, Wandlungsprozess
DDC Classification:
Type:
Doctoralthesis
Activation date:
February 3, 2025
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106001