Options
Rollenbilder und Identität : Eine Unterrichtssequenz mit drei Songs von Manizha
Birzer, Sandra; Steinbach, Andrea (2025): Rollenbilder und Identität : Eine Unterrichtssequenz mit drei Songs von Manizha, in: Didaktik slawischer Sprachen : DiSlaw, Innsbruck, Nr. 1, S. 66–96, doi: 10.48789/2025.1.5.
Faculty/Chair:
Author:
Alternative Title:
Roles and Identity : A Teaching Sequence with Three Songs by Manizha
Title of the Journal:
Didaktik slawischer Sprachen : DiSlaw
ISSN:
2960-4117
Corporate Body:
Universität Innsbruck
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Issue:
1
Pages:
Language:
German
DOI:
Abstract:
While the multiethnicity of the Russian Federation has been somewhat represented in textbooks—often with a folkloristic emphasis—female roles have largely been neglected. This teaching unit integrates both facets by analyzing three songs by Tajik-Russian artist Manizha, exploring women’s images as well as their self- and external perceptions from various perspectives:
• Russian Woman (Level A2): This song addresses the breaking free from traditional female roles and features a Tajik-descended singer discussing the Russian female image.
• Tummy (Level A2): This song focuses on the self- and external perceptions of the female body.
• Недославянка (Level B1(+)/B2): This song questions the identity of people with a migration background, addressing stereotypes and the feeling of cultural non-belonging.
This unit is suitable for middle and high school levels, as well as university language classes. Designed in a modular format, it allows for the selection and integration of individual songs into the classroom. The varying difficulty levels support differentiated learning. Russian Woman and Tummy include English lyrics, making them useful for intercomprehension tasks or cross-curricular projects. Innovative, learner-activating materials guide students in reflecting on their own body image and engaging with multicultural heritage through the interplay of lyrics and visual elements in the music videos.
• Russian Woman (Level A2): This song addresses the breaking free from traditional female roles and features a Tajik-descended singer discussing the Russian female image.
• Tummy (Level A2): This song focuses on the self- and external perceptions of the female body.
• Недославянка (Level B1(+)/B2): This song questions the identity of people with a migration background, addressing stereotypes and the feeling of cultural non-belonging.
This unit is suitable for middle and high school levels, as well as university language classes. Designed in a modular format, it allows for the selection and integration of individual songs into the classroom. The varying difficulty levels support differentiated learning. Russian Woman and Tummy include English lyrics, making them useful for intercomprehension tasks or cross-curricular projects. Innovative, learner-activating materials guide students in reflecting on their own body image and engaging with multicultural heritage through the interplay of lyrics and visual elements in the music videos.
Während die Multiethnizität der Russischen Föderation in Lehrbüchern schon länger – oft stark folkloristisch geprägt – dargestellt wird, werden weibliche Rollenbilder bisher kaum behandelt. Diese Unterrichtseinheit verbindet beide Aspekte anhand von drei Liedern der tadschikisch-russischen Sängerin Manizha, in denen Frauenbilder sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung aus verschiedenen Perspektiven dargestellt werden:
• Russian Woman (Niveau A2) thematisiert den Ausbruch aus traditionellen weiblichen Rollen.
• Tummy (Niveau A2) behandelt die Selbst- und Fremdwahrnehmung des weiblichen Körpers.
• Недославянка (Niveau B2, mit Vorentlastung B1(+)) fragt nach der Identität von Menschen mit Migrationshintergrund und behandelt Stereotype sowie das Gefühl fehlender kultureller Zugehörigkeit.
Die vorgestellte Einheit eignet sich für die schulischen Sekundarstufen I und II sowie den Sprachunterricht an Hochschulen und ist modular gestaltet, sodass auch nur einzelne Lieder ausgewählt und im Russischunterricht behandelt werden können. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade ermöglichen ein differenziertes Arbeiten. Russian Woman und Tummy enthalten englische Textpassagen und eignen sich für Interkomprehensionsaufgaben oder fächerübergreifende Projekte. Innovative, lerneraktivierende Materialien leiten dazu an, anhand der Interaktion von Liedtext und visueller Darstellung in den Musikvideos über eigene Körperbilder und den Umgang mit multikultureller Herkunft zu reflektieren.
• Russian Woman (Niveau A2) thematisiert den Ausbruch aus traditionellen weiblichen Rollen.
• Tummy (Niveau A2) behandelt die Selbst- und Fremdwahrnehmung des weiblichen Körpers.
• Недославянка (Niveau B2, mit Vorentlastung B1(+)) fragt nach der Identität von Menschen mit Migrationshintergrund und behandelt Stereotype sowie das Gefühl fehlender kultureller Zugehörigkeit.
Die vorgestellte Einheit eignet sich für die schulischen Sekundarstufen I und II sowie den Sprachunterricht an Hochschulen und ist modular gestaltet, sodass auch nur einzelne Lieder ausgewählt und im Russischunterricht behandelt werden können. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade ermöglichen ein differenziertes Arbeiten. Russian Woman und Tummy enthalten englische Textpassagen und eignen sich für Interkomprehensionsaufgaben oder fächerübergreifende Projekte. Innovative, lerneraktivierende Materialien leiten dazu an, anhand der Interaktion von Liedtext und visueller Darstellung in den Musikvideos über eigene Körperbilder und den Umgang mit multikultureller Herkunft zu reflektieren.
GND Keywords: ; ; ;
Russischunterricht
Lied
Geschlechterpolitik
Frauenbild
Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ; ;
intercomprehension
multimodality
multicultural heritage
body image
identity
Interkomprehension
Multimodalität
multikulturelle Herkunft
Körperbild
Identität
DDC Classification:
RVK Classification:
Peer Reviewed:
Yes:
International Distribution:
Yes:
Open Access Journal:
Yes:
Type:
Article
Activation date:
February 20, 2025
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106539