Options
Retrieval-Dienste für Software-Entwicklungsumgebungen
Henrich, Andreas (2025): Retrieval-Dienste für Software-Entwicklungsumgebungen, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 147–162.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Source/Other editions:
Andreas Oberweis und Harry M. Sneed (Hrsg.), Software-Management ’97 : Fachtagung der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI), Oktober 1997 in München, Stuttgart ; Leipzig: Teubner, 1997, S. 147–162, ISBN: 978-3-8154-2603-6
Year of first publication:
1997
Language:
German
Licence:
Abstract:
Moderne Software-Entwicklungsumgebungen bestehen aus einer Vielzahl von Werkzeugen, die hinsichtlich der Benutzungsoberfläche, der Ablaufsteuerung und der Datenhaltung integriert sind. Die integrierte Datenhaltung wird dabei i. allg. durch die Verwendung eines Repository unterstützt. Sowohl die kommerziell verfügbaren Repositories als auch die Standards zu diesem Bereich stellen aber leider nur unzureichende Anfragemöglichkeiten zu den verwalteten Daten zur Verfügung. Deshalb haben wir beispielhaft Retrieval-Dienste für den ISO-Standard PCTE entwickelt, die Möglichkeiten des navigierenden Zugriffs mit der Funktionalität einer OQL-artigen Anfragesprache und Techniken des Dokumenten-Retrieval kombinieren. Das vorliegende Papier beschreibt diese Retrieval-Dienste und stellt exemplarisch einige Anwendungen vor.
GND Keywords: ;
Information Retrieval
Softwareproduktionsumgebung
Keywords:
Retrieval-Dienste
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
June 3, 2025
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106901