Options
„Die bleibt doch eh beim Kind!“ : Berücksichtigung von Mitarbeiterinnen in der Nachfolgeplanung
Reichel, Astrid; Andresen, Maike (2024): „Die bleibt doch eh beim Kind!“ : Berücksichtigung von Mitarbeiterinnen in der Nachfolgeplanung, in: Personal quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis, Freiburg: Haufe-Lexware, Jg. 2024, Nr. 3, S. 8–13.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Personal quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis
ISSN:
2193-0589
2365-8622
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Volume:
2024
Issue:
3
Pages:
Language:
German
Abstract:
Forschungsfrage: Entscheidungen über die Einbindung von Einzelpersonen in die Nachfolgeplanung beruhen infolge der unsicheren Verfügbarkeit und Passung im Moment der Nachfolge oft auf Erwartungen abgeleitet aus vergangenen Durchschnittswerten von Gruppen. Da Berufsverläufe von Frauen als unsicherer wahrgenommen werden, wird – unabhängig vom faktischen Verlauf und trotz staatlich geförderter Kinderbetreuung und Elternzeit – weniger in ihre Entwicklung investiert. Dank adaptiver Nachfolgeplanung werden spezifische Erwartungen gebildet, Unsicherheiten reduziert und die Karriereentwicklung von Frauen gefördert.
Methodik: narrative Literaturanalyse
Praktische Implikationen: Dank adaptiver Nachfolgeplanung werden spezifische Erwartungen gebildet, Unsicherheiten reduziert und die Karriereentwicklung von Frauen gefördert.
Methodik: narrative Literaturanalyse
Praktische Implikationen: Dank adaptiver Nachfolgeplanung werden spezifische Erwartungen gebildet, Unsicherheiten reduziert und die Karriereentwicklung von Frauen gefördert.
GND Keywords: ; ; ;
Frau
Berufslaufbahn
Nachfolge
Literaturbericht
Keywords:
Nachfolgeplanung
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
January 30, 2025
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106182