Options
4.1.303 - Typische Bildungsverläufe und Karrierewege in ausgewählten kaufmännischen Berufsbereichen : Konkurrenz und Komplementarität zwischen beruflich und akademisch Qualifizierten ; Abschlussbericht, Laufzeit I/16 bis III/20
Mottweiler, Hannelore; Annen, Silvia (Hrsg.) (2025): 4.1.303 - Typische Bildungsverläufe und Karrierewege in ausgewählten kaufmännischen Berufsbereichen : Konkurrenz und Komplementarität zwischen beruflich und akademisch Qualifizierten ; Abschlussbericht, Laufzeit I/16 bis III/20, Bamberg: Otto-Friedrich-Universität.
Editor:
Other Contributing Persons:
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Source/Other editions:
4.1.303 - Typische Bildungsverläufe und Karrierewege in ausgewählten kaufmännischen Berufsbereichen : Konkurrenz und Komplementarität zwischen beruflich und akademisch Qualifizierten ; Abschlussbericht, Laufzeit I/16 bis III/20, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung, 2018, 155 Seiten
Year of first publication:
2018
Language:
German
Abstract:
"Im Zuge der Einführung von Bachelorstudiengängen stellte sich vermehrt die Frage nach möglichen Verdrängungseffekten zwischen Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen und beruflich Qualifizierten, welche zehn Jahre nach Einführung der entsprechenden akademischen Abschlüsse (Bachelor und Master) auch am Arbeitsmarkt zu beobachten wären. Überschneidungsbereiche werden insbesondere auf der Kompetenzstufe 6 des deutschen Qualifikationsrahmens vermutet, d.h. zwischen gehobenen Fach- und mittleren Führungskräften mit beruflicher Ausbildung und erfolgreich absolvierter Aufstiegsfortbildung einerseits und Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen andererseits. Vor dem Hintergrund steigender Studierendenzahlen und sinkenden Anfängerzahlen im Segment dualer Berufsausbildungen nach BBiG/HwO untersucht dieses Forschungsprojekt typische Bildungsverläufe und Karrierewege sowie betriebliche Rekrutierungsstrategien und Aufgabenbereiche in den kaufmännischen Berufsbereichen Handel, Banken, Logistik und Tourismus." (Autorenreferat ; BIBB-Doku)
Keywords: ; ; ; ; ; ; ;
Kaufmännischer Beruf
Kaufmännische Ausbildung
Ausbildungsabsolvent
Bachelor
Substitutionseffekte
Akademisierung
Bildungsverlauf
Qualifikationsanforderung
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Workingpaper
Activation date:
May 23, 2025
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/108332