Options
Germanistische Bibliothek
Bergmann, Rolf (1998): Germanistische Bibliothek, Heidelberg: Winter.
Faculty/Chair:
Author:
Responsibility:
hrsg. von Rolf Bergmann ; Claudine Moulin
Volume Number/Title:
1. Deutsche Grammatik : Thema in Variationen ; Festschrift für Hans- Werner Eroms zum 60. Geburtstag / hrsg. von Karin Donhauser ... - 1998. - 427 S. : Ill. (Sign.: 40/GB 1825 LH 1670)
2. Schulz, Matthias: Die Eigenbezeichnungen des mittelalterlichen deutschsprachigen geistlichen Spiels. - 1998. - 408 S. (Sign.: 41/GE 8501 LH 1910)
3. Die gotische Bibel / hrsg. von Wilhelm Streitberg. - 1. Der gotische Text und seine griechische Vorlage : mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang. - 7. Aufl. / mit einem Nachtr. von Piergiuseppe Scardigli. - 2000. - LI, 515, 8 S. : Ill.
4. Die gotische Bibel / hrsg. von Wilhelm Streitberg. - 2. Gotisch-griechisch-deutsches Wörterbuch. - 6. Aufl. - 2000. - 8, 180 S.
5. Zur Geschichte der Nominalgruppe im älteren Deutsch : Festschrift für Paul Valentin ; Akten des Pariser Kolloquiums März 1999 / Yvon Desportes, Hrsg. - 2000. - 290 S. : Ill. (Sign.: 40/GC 2244 LI 10694)
6. Stricker, Stefanie: Substantivbildung durch Suffixableitung um 1800 : untersucht an Personenbezeichnungen in der Sprache Goethes. - 2000. - X, 714 S. + CD-ROM (12 cm) (Sign.: 40/GK 4680 mm 40079)
7. Gilmour, Simon Julian: Daz sint noch ungelogeniu wort : a literary and linguistic commentary on the Gurnemanz episode in book III of Wolfram's "Parzival" (161,9 - 179,12). - 2000. - 373 S. (45/GF 6061 LI 11822)
8. Wich-Reif, Claudia: Studien zur Textglossarüberlieferung : mit Untersuchungen zu den Handschriften St. Gallen, Stiftsbibliothek 292 und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, St. Peter perg. 87. - 2001. - 383 S. : Ill. (Sign.: 40/GE 9361 LI 14947a)
9. Mattig-Krampe, Bettina: Das Pilatusbild in der deutschen Bibel- und Legendenepik des Mittelalters. - 2001. - 252 S. : Ill.
10. Harnisch, Rüdiger: Grundform- und Stamm- Prinzip in der Substantivmorphologie des Deutschen : synchronische und diachronische Untersuchung eines typologischen Parameters. - 2001. - XI, 306 S. : Ill. (Sign.: 41/GC 6904 LI 16287)
11. Vulpis Adolatio : Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag / hrsg. von Robert Peters ... - 2001. - 976 S. : Ill. (Sign.: 40/GB 1825 LI 16475)
12. VanPottelberge, Jeroen: Verbonominale Konstruktionen, Funktionsverbgefüge : vom Sinn und Unsinn eines Untersuchungsgegenstandes. - 2001. - XI, 482 S. : graph. Darst. (Sign.: 40/GC 1740 LI 15948)
13. Mittelalterliche volkssprachige Glossen : internationale Fachkonferenz des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2. bis 4. August 1999 / hrsg. von Rolf Bergmann ; Elvira Glaser ; Claudine Moulin-Fankhänel. - 2001. - IX, 610 S. : Ill., Kt., graph. Darst. ( Sign.: 45/GE 9360 LI 16582)
14. Weber, Hildegard: Venlo, Duisburg, Essen : diatopische Untersuchungen zu den historischen Stadtsprachen im 14. Jahrhundert. - 1. Aufl. - 2003. - XXXIV, 477 S. : Kt. + 1 CD-ROM ; 12 cm
15. Konnektoren im älteren Deutsch : Akten des Pariser Kolloquiums März 2002 / hrsg. Yvon Desportes. - 2003. - 319 S. : graph. Darst. (Sign.: 41/GC 4881 LI 24740)
16. Froschauer, Regine: Genus im Althochdeutschen : eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive / Regine Froschauer. Mit einem Vorw. von Rolf Bergmann und Elisabeth Leiss. - 2003. - XIV, 529 S. + 1 CD-ROM (12 cm) (Sign.: 40/GC 2205 LI 24478a)
17. Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung : mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich- Universität Bamberg am 16. und 17. November 2001 / hrsg. von Rolf Bergmann. - 2003. - VIII, 503 S. : Ill. (Sign.: 45/GE 9220 LI 25229)
18. Fobbe, Eilika: Die Indefinitpronomina des Deutschen : Aspekte ihrer Verwendung und ihrer historischen Entwicklung. - 2004. - 295 S. ( Sign.: 40/GC 6962 LI 26673)
19. Ruge, Nikolaus: Aufkommen und Durchsetzung morphembezogener Schreibungen im Deutschen : 1500 - 1770. - 2004. - 294 S. (Sign.: 40/GC 4849 mm 40149-1b)
20. Schimpf, Ira Natalie: Das Bibelglossar der Handschrift Rom, Pal. lat. 288 : Edition des Bibelglossars mit Ãœbersetzung. - 2004. - 230 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) (Sign. : 40/GE 9360 LI 28135b)
21. Bussmann, Kathrin S.: Diphthongs in Frisian : a comparative analysis of phonemic inventories ; past and present. - 2004. - XVI, 271 S.
22. Filatkina, Natalia: Phraseologie des Letzebuergeschen : empirische Untersuchungen zu strukturellen, semantisch-pragmatischen und bildlichen Aspekten. - 2005. - XII, 468 S. - (Sign.: 40/GD 3860 LI 28980c)
23. Goblirsch, Kurt Gustav: Lautverschiebungen in den germanischen Sprachen. - 2005. - 308 S. : Kt. ( Sign.: 40/GB 4755 LI 28980)
24. Güthert, Kerstin: Herausbildung von Norm und Usus Scribendi im Bereich der Worttrennung am Zeilenende : (1500 - 1800). - 2005. - 259 S. + 1 CD-ROM
25. Perspektiven einer linguistischen Luxemburgistik : Studien zu Diachronie und Synchronie / hrsg. von Claudine Moulin ... - 2006. - VIII, 356 S. : graph. Darst., Kt.
26. Neue Perspektiven der Sprachgeschichte : internationales Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 11. und 12. Februar 2005 / hrsg. von Ursula Götz und Stefanie Stricker. - 2006. - VIII, 283 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Sign.: 40/GC 1125 LI 30925)
27. Boeters, Max: Die Geschichte der deutschen "halb"- Zahlwörter : Untersuchungen zur Neubesetzung eines lexikalischen Feldes und zur Univerbierung syntaktischer Gruppen. - 2006. - 130 S.
28. Nievergelt, Andreas: Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b : ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung. - 2007. - 968 S. : Ill. (Sign.: 22/2007.1248)
29. Ernst, Oliver: Die Griffelglossierung in Freisinger Handschriften des frühen 9. Jahrhunderts. - 2007. - 602 S.
30. Petrova, Svetlana V.: Die Interaktion von Tempus und Modus : Studien zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Konjunktivs. - 1. Aufl. - 2008. - 224 S.
31. Hiltensberger, Gerald: Die althochdeutsche Glossierung der 'vitia cardinalia' Gregors des Großen. - 2008. - 291 S. : Ill. (Sign.: 40/GE 9361 LI 38002b)
32. Literaturstil - sprachwissenschaftlich : Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 70. Geburtstag / hrsg. von Thomas A. Fritz ... - 2008. - VIII, 301 S. : Ill. (Sign.: 40/EC 5700 LI 39140)
33. Duke, Janet: The development of gender as a grammatical category : five case studies from the Germanic languages. - 2009. - X, 282 S. : Kt. (Sign.: 40/GB 4701 LI 40079)
34. Hacke, Marion: Funktion und Bedeutung von 'werden' + Infinitiv im Vergleich zum futurischen Präsens. - 2009. - 208 S. : graph. Darst. + CD-ROM (12 cm) (Sign. : 40/GC 7072 LI 41507b)
Publisher Information:
Year of publication:
1998
Language:
Multilingual/Other
Type:
Journal
Activation date:
July 13, 2015
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/35065