Options
Genauigkeit von Lehrpersonenurteilen und Ansatzpunkte ihrer Förderung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften
Karing, Constance; Artelt, Cordula (2015): Genauigkeit von Lehrpersonenurteilen und Ansatzpunkte ihrer Förderung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 1–5, doi: 10.20378/irb-53618.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2015
Pages:
Source/Other editions:
Beiträge zur Lehrerbildung : Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. 31 (2013), 2, S. 166-173. - ISSN: 0259-353X
Year of first publication:
2013
Language:
German
DOI:
Abstract:
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften. Nach einer kurzen Übersicht zum gegenwärtigen Forschungsstand werden Befunde aus unseren eigenen Arbeiten, die im Rahmen der BiKS-Studie entstanden sind, berichtet. Diese beziehen sich zum einen auf die Spezifität der Urteile (globale Urteile versus aufgabenspezifische Urteile) und zum anderen auf die Auswirkungen der Urteilsgenauigkeit der Lehrkräfte auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Der Beitrag schliesst mit Implikationen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften.
The following article addresses teacher judgement accuracy. After a brief summary of the current state of research, findings from our own work, which are based on data from the BiKS-Study, are reported. These findings focus on the specificity of teacher judgements (global judgements versus task-specific judgements) and on the effects of teacher judgement accuracy on students’ learning success. The article closes with implications for initial teacher education and in-service training.
Keywords:
diagnostische Kompetenz ; Urteilsgenauigkeit ; Spezifität der Urteile ; Lehrpersonenaus- und -weiterbildung
Type:
Article
Activation date:
March 24, 2022
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/53618