Options
Situative "Verdichtung" als Bedingung religiöser Glaubensüberzeugungen : Wechselseitige Impulse aus neutestamentlicher und praktisch-theologischer Perspektive am Beispiel der Auferstehungsvorstellung in 1 Korinther 15
Lorenzen, Stefanie (2020): Situative „Verdichtung“ als Bedingung religiöser Glaubensüberzeugungen : Wechselseitige Impulse aus neutestamentlicher und praktisch-theologischer Perspektive am Beispiel der Auferstehungsvorstellung in 1 Korinther 15, in: Ute E. Eisen, Heidrun Elisabeth Mader, Ute E. Eisen, u. a. (Hrsg.), Talking God in Society : Multidisciplinary (Re)constructions of Ancient (Con)texts, 1. Auflage Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 155–173, doi: 10.13109/9783666573170.155.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Talking God in Society : Multidisciplinary (Re)constructions of Ancient (Con)texts
Editors:
Eisen, Ute E.
Mader, Heidrun Elisabeth
Publisher Information:
Year of publication:
2020
Pages:
Edition:
1
ISBN:
978-3-525-50185-6
Language:
German
GND Keywords: ;
Bibel. Korintherbrief, 1., 15
Auferstehung Jesu <Motiv>
Keywords:
Glaubensüberzeugungen
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
August 8, 2024
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97147