Options
Das Früherziehungssystem in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer)
Roßbach, Hans-Günther; Tietze, Wolfgang (2022): Das Früherziehungssystem in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer), in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 126–167, doi: 10.20378/irb-55895.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2022
Pages:
Source/Other editions:
Erfahrungsfelder in der frühen Kindheit : Bestandsaufnahme, Perspektiven / Tietze, Wolfgang; Roßbach, Hans-Günther (Hg). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1993. S. 126-167. - ISBN: 978-3-7841-0662-5
Year of first publication:
1993
Language:
German
Remark:
Retrodigitalisat:
DOI:
Licence:
Abstract:
Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die Betreuung und Erziehung von Kindern im vorschulischen Alter in der Bundesrepublik Deutschland; er beschränkt sich auf die alten Bundesländer. Ein gewisser Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf den Betreuungs- und Erziehungsarrangements für die Altersgruppe der drei- bis sechsjährigen Kinder. Für diese Altersgruppe gibt es in Form des Kindergartens eine ausgeprägte historische Tradition institutionalisierter vorschulischer Erziehung, dieser Bereich ist am weitesten durch gesetzliche Bestimmungen geregelt, es gibt hier vergleichsweise die meisten Forschungen und die am weitesten elaborierten pädagogischen Modelle. Daneben wird die Altersgruppe der unter dreijährigen Kinder berücksichtigt, wobei die Daten- und Literaturbasis hier schmaler und die pädagogischen Konzepte weniger gut entwickelt sind. Betrachtet werden Hilfen, die sich auf die institutionelle oder sonstige außerfamiliale Betreuung und Erziehung von Kindern beziehen, ebenso wie solche, die auf Unterstützung und Erleichterung der Betreuung in der Familie des Kindes gerichtet sind.
GND Keywords: ; ;
Kleinkinderziehung
Frühförderung
Deutschland (Bundesrepublik)
Keywords:
-
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
October 18, 2022
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/55895