Options
Entscheidung als Narrativ der Religionspädagogik? : Skizze einer Dekonstruktion am Beispiel von Nipkows Elementarisierung zu „Elia und das Gottesurteil auf dem Berge Karmel“
Lorenzen, Stefanie (2021): Entscheidung als Narrativ der Religionspädagogik? : Skizze einer Dekonstruktion am Beispiel von Nipkows Elementarisierung zu „Elia und das Gottesurteil auf dem Berge Karmel“, in: Theo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik, Regensburg [u.a.], Jg. 20, Nr. 2, S. 110–120, doi: 10.23770/tw0205.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Theo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik
ISSN:
1863-0502
Publisher Information:
Year of publication:
2021
Volume:
20
Issue:
2
Pages:
Language:
German
DOI:
Abstract:
Ausgehend von der Hypothese, dass sich Entscheidung als Strukturmoment im religionspädagogischen Diskurs finden lässt, wird zunächst auf der Grundlage religionsgeschichtlicher und religionssoziologischer Literatur grob skizziert, wie Entscheidung als zentrales Konzept des Christentums und des Protestantismus die christliche Bildungsidee allgemein, aber auch religionspädagogische Konzeptionen und Diskurse geprägt hat. Im zweiten Teil folgt die exemplarische Analyse eines Grundlagentextes zur Elementarisierung von Karl Ernst Nipkow, um auch hier das Moment der Entscheidung sichtbar zu machen. Durch Dekonstruktion wird schließlich die Bewegung der Unentschiedenheit in den Vordergrund gerückt, sodass am Ende für eine stärkere Berücksichtigung der Spannung von entschiedener Eindeutigkeit und unentschiedener Mehrdeutigkeit plädiert werden kann.
Based on the hypothesis that the concept of decision can be found as a structural moment in Religious Education, the first part of the article gives a rough overview of its significance in Christianity and Protestantism. It also shows how decision has shaped the Christian idea of education in general, but also concepts and discourses of Religious Education. Methodologically, this is done on the basis of literature on history of religion und sociology of religion. In the second part, an exemplary analysis of a basic text on elementarisation by Karl Ernst Nipkow follows. It demonstrates how the structural moment of decision influences this important didactic model. Finally, the moment of indecision is brought to the fore through deconstruction, so that in the end, it can be argued for a stronger consideration of the tension between decided unambiguity and undecided ambiguity in Religious Education.
GND Keywords: ; ; ; ; ;
Protestantismus
Entscheidung
Religionspädagogik
Nipkow, Karl Ernst
Elischa, Prophet
Karmel
Keywords: ; ; ; ; ;
Religiöse Entscheidung
Elementarisierung
Narrativ
religious decision
elementarisation
narrative
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
August 7, 2024
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97152