Options
Betreuung von Kindern im Vorschulalter : die IEA Preprimary Study in der Bundesrepublik Deutschland
Roßbach, Hans-Günther (2022): Betreuung von Kindern im Vorschulalter : die IEA Preprimary Study in der Bundesrepublik Deutschland, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 30–42, doi: 10.20378/irb-55881.
Faculty/Chair:
Author:
Conference:
Herbsttagung der Arbeitsgruppe für Empirisch-Pädagogische Forschung (AEPF) vom 25.-28. September in Salzburg ; Salzburg
Publisher Information:
Year of publication:
2022
Pages:
Source/Other editions:
Beiträge zur empirisch-pädagogischen Forschung : Referate auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe für Empirisch-Pädagogische Forschung (AEPF) vom 25.-28. September in Salzburg / Krumm, Volker; Thonhauser, Josef (Hg). - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 1989. S. 30-42
Year of first publication:
1989
Language:
German
Remark:
Retrodigitalisat:
DOI:
Licence:
Abstract:
Mit der Preprimary study - in der Bundesrepublik Deutschland Studie zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter genannt - wendet sich die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) zum erstenmal neben den traditionellen Studien zum schulischen Bereich dem außerschulischen Bildungsbereich zu. Damit ergeben sich für die IEA zum Teil neue Problemkonstellationen, nicht nur im Hinblick auf inhaltliche und/oder methodische Probleme, sondern auch in bezug auf Fragen der Anwendungsorientierung, auf die hin alle IEA-Studien ausgerichtet sind. Im folgenden wird zuerst kurz der Aufbau der internationalen, dreiphasigen Pre-primary study vorgestellt, anschließend wird die zur Zeit in der Bundesrepublik laufende erste Phase skizziert.
GND Keywords:
Vorschulerziehung
Keywords:
-
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
October 18, 2022
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/55881