Options
Zum Gebrauch der Glagolica heute (anhand von Tätowierungen und Aufdrucken)
Meyer, Anna-Maria (2015): Zum Gebrauch der Glagolica heute (anhand von Tätowierungen und Aufdrucken), in: Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, Jg. 60, Nr. 1, S. 166–179.
Faculty/Chair:
Author:
By:
Meyer, Anna-Maria
Title of the Journal:
Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik
ISSN:
0043-2520
Publisher Information:
Year of publication:
2015
Volume:
60
Issue:
1
Pages:
Language:
German
Abstract:
Der Glagolica kommt in Teilen der Slavia – vor allem in Kroatien – bis heute eine wichtige symbolische und identitätsstiftende Bedeutung zu. Das Kulturgut Glagolica wird dabei auch auf innovativ-kreative Weise bewahrt, am häufigsten in Form von Tätowierungen und als Aufdruck auf T-Shirts und Taschen. Als Grundlage für die sprach- und kulturwissenschaftliche Analyse dieser Texte wurde ein kleines Korpus von 125 Tätowierungen, T-Shirts und Taschen angelegt und unter folgenden Fragestellungen untersucht: Welche Arten von Texten werden tätowiert und auf Textilien gedruckt? Wie wird das moderne Kroatische (seltener auch das Bulgarische und sogar das Englische) mit Hilfe der Glagolica wiedergegeben? Werden dabei Fehler gemacht, und wenn ja, welche? In jedem Fall ist der kreative Umgang mit der Glagolica als großer Gewinn für den Erhalt und die Weiterführung historischer slavischer Schriftkultur zu werten.
Keywords: ; ; ; ;
Schrift
Glagolica
Linguistik
Kulturwissenschaft
Kroatien
International Distribution:
Yes:
Type:
Article
Activation date:
April 5, 2016
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/40198