Options
Historische Studien
Schneidmüller, Bernd (1995): Historische Studien, Husum: Matthiesen.
Faculty/Chair:
Author:
Responsibility:
(Hrsg.:) Bernd Schneidmüller ... (seit 442 (1995))
Volume Number/Title:
442. Nicklas, Thomas: Um Macht und Einheit des Reiches : Konzeption und Wirklichkeit der Politik bei Lazarus von Schwendi ( 1522 - 1583). - 1995. - 203 S.
443. Hasse, Claus- Peter: Die welfischen Hofämter und die welfische Ministerialität in Sachsen : Studien zur Sozialgeschichte des 12. und 13. Jahrhunderts. - 1995. - 329 S.
444. Becher, Matthias: Rex, Dux und Gens : Untersuchungen zur Entstehung des sächsischen Herzogtums im 9. und 10. Jahrhundert. - 1996. - 373 S.
445. Weigand, Katharina: Österreich, die Westmächte und das europäische Staatensystem nach dem Krimkrieg : ( 1856 - 1859). - 1997. - 376 S.
446. Cornelissen, Christoph: Das "Innere Kabinett" : die höhere Beamtenschaft und der Aufbau des Wohlfahrtsstaates in Grossbritannien 1893 - 1919. - 1996. - 420 S.
447. Thomsen, Peter: Ärzte auf dem Weg ins "Dritte Reich" : Studien zur Arbeitsmarktsituation, zum Selbstverständnis und zur Standespolitik der Ärzteschaft gegenüber der staatlichen Sozialversicherung während der Weimarer Republik. - 1996. - 214 S.
448. Meyer, Thomas:"Endlich eine Tat, eine befreiende Tat ..." : Alfred von Kiderlen-Wächters "Panthersprung nach Agadir" unter dem Druck der öffentlichen Meinung. - 1996. - 348 S.
449. Lubich, Gerhard: Auf dem Weg zur "güldenen Freiheit" : Herrschaft und Raum in der Francia orientalis von der Karolinger- zur Stauferzeit. - 1996. - 308 S.
450. Stickler, Matthias: Erzherzog Albrecht von Österreich : Selbstverständnis und Politik eines konservativen Habsburgers im Zeitalter Kaiser Franz Josephs. - 1997. - 554 S., 5 Bl.
451. Kiesewetter, Andreas: Die Anfänge der Regierung Karls II. von Anjou (1278-1295). Das Königreich Neapel, die Grafschaft Provence und der Mittelmeerraum zu Ausgang des 13. Jahrhunderts. 1997. ca. 544 S.
452. Seemann, Birgit-Katharine: Stadt, Bürgertum und Kultur : kulturelle Entwicklung und Kulturpolitik in Hamburg von 1839 bis 1933 am Beispiel des Museumswesens. - 1998. - 331 S. : Ill.
453. Maaß, Rainer: Die Studentenschaft der Technischen Hochschule Braunschweig in der Nachkriegszeit. - 1998. - 349 S.
454. Kurth, Peter: Im Schatten Victor Adlers : die österreichische Sozialdemokratie zwischen Wahlrechtskampf und Revisionismusstreit (1889 - 1907). - 1998. - 316 S. ( Sign.: 50/NP 5904 HE 1139)
455. Ulbrich, Tobias: Päpstliche Provision oder patronatsherrliche Präsentation? : der Pfründenerwerb Bamberger Weltgeistlicher im 15. Jahrhundert. - 1998. - 579 S. : graph. Darst., Kt. (Sign.: 22/RB.1802)
456. Joch, Waltraud: Legitimität und Integration : Untersuchungen zu den Anfängen Karl Martells. - 1999. - 188 S. (Sign.: 51/NM 6000 HE 5489)
457,1. Gotthard, Axel: Säulen des Reiches : die Kurfürsten im frühneuzeitlichen Reichsverband ; 1. Der Kurverein - Kurfürstentage und Reichspolitik. - 1. Aufl. - 1999. - 475 S. (Sign.: 51/NT 3110 HE 4434-1)
457,2. Gotthard, Axel: Säulen des Reiches : die Kurfürsten im frühneuzeitlichen Reichsverband ; 2. Wahlen - der Kampf um die kurfürstliche "Präeminenz". - 1. Aufl. - 1999. - S. 481 - 902 (Sign.: 51/NT 3110 HE 4434-2)
458. Herold-Schmidt, Hedwig: Gesundheit und Parlamentarismus in Spanien : die Politik der Cortes und die öffentliche Gesundheitsfürsorge in der Restaurationszeit (1876 - 1923). - 1999. - 640 S. : graph. Darst., Kt.
459. Brüsch, Tania: Die Brunonen, ihre Grafschaften und die sächsische Geschichte : Herrschaftsbildung und Adelsbewußtsein im 11. Jahrhundert. - 2000. - 346 S. : Kt. (Sign.: 51/NR 4970 HG 10400)
460. Tober, Holger J.: Deutscher Liberalismus und Sozialpolitik in der Ära des Wilhelminismus : Anschauungen der liberalen Parteien im parlamentarischen Entscheidungsprozeß und in der öffentlichen Diskussion. - 1999. - 477 S. : graph. Darst.
461. Lampen, Angelika: Fischerei und Fischhandel im Mittelalter : wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen nach urkundlichen und archäologischen Quellen des 6. bis 14. Jahrhunderts im Gebiet des Deutschen Reiches. - 2000. - 288 S. : Ill., Kt. (Sign.: 50/LC 21015 HG 10546)
462. Gleba, Gudrun: Reformpraxis und materielle Kultur : westfälische Frauenklöster im späten Mittelalter. - 2000. - 275 S. (Sign.: 10/yll 100 CS 6138)
463. Patzold, Steffen: Konflikte im Kloster : Studien zu Auseinandersetzungen in monastischen Gemeinschaften des ottonisch-salischen Reichs. - 2000. - 426 S. ( Sign.: 51/NV 5210 HG 10453)
464. Fischer, Frank: "Im deutschen Interesse" : die Ostpolitik der SPD von 1969 bis 1989. - 2001. - 460 S.
465. Jansen, Stefanie: Wo ist Thomas Becket? : der ermordete Heilige zwischen Erinnerung und Erzählung. - 2002. - 240 S.
466. Meyer, Bruno Berthold: Kastilien, die Staufer und das Imperium : ein Jahrhundert politischer Kontakte im Zeichen des Kaisertums. - 2002. - 234 S.
467. Werner, Günter: Ahnen und Autoren : Landeschroniken und kollektive Identitäten um 1500 in Sachsen, Oldenburg und Mecklenburg. - 2002. - 262 S. : Ill.
468,1. Naegle, Gisela: Stadt, Recht und Krone : französische Städte, Königtum und Parlement im späten Mittelalter ; 1. Stadt und Krone im späten Mittelalter. - 2002. - 351 S. : Ill., Kt.
468,2. Naegle, Gisela: Stadt, Recht und Krone : französische Städte, Königtum und Parlement im späten Mittelalter ; 2. Fallstudien: Städtische Prozesse vor dem Parlement von Poitiers. - 2002. - S. 353 - 816 : Kt.
469. Klinger, Andreas: Der Gothaer Fürstenstaat : Herrschaft, Konfession und Dynastie unter Herzog Ernst dem Frommen. - 2002. - 399 S.
470. Bigott, Boris: Ludwig der Deutsche und die Reichskirche im Ostfränkischen Reich : (826 - 876). - 2002. - 350 S. ( Sign.: 51/NM 6200 HG 15690)
471. Zacharioudakis, Emmanouil: Die deutsch-griechischen Beziehungen : 1933 - 1941 ; Interessengegensätze an der Peripherie Europas. - 2002. - 347 S. ( Sign.: 50/NQ 2462 HG 14881)
472. Zunker, Diana: Adel in Westfalen : Strukturen und Konzepte von Herrschaft (1106-1235). - 2003. - 446 S. : Kt. ( Sign.: 50/NR 4450 HG 15232)
473. Benz, Stefan: Zwischen Tradition und Kritik : katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich. - 2003. - 794 S. (Sign.: 22/2003.1088)
474. Mannigel, Holger: Wallenstein in Weimar, Wien und Berlin : das Urteil über Albrecht von Wallenstein in der deutschen Historiographie von Friedrich von Schiller bis Leopold von Ranke. - 2003. - 623 S. : Ill. (Sign.: 50/NN 3752 HG 15689)
476. Schubert, Alexander: Der Stadt Nutz oder Notdurft ? : die Reichsstadt Nürnberg und der Städtekrieg von 1388/89. - 2003. - 324 S. (Sign.: 51/NS 3020 HG 16127)
Publisher Information:
Year of publication:
1995
Language:
Multilingual/Other
Type:
Journal
Activation date:
July 13, 2015
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/34393