Options
Gesellschaft im Wandel – Mathematikunterricht im Wandel? : Mathematiklernen in der Grundschule zwischen Singularisierung und Superdiversität
Dexel, Timo (2024): Gesellschaft im Wandel – Mathematikunterricht im Wandel? : Mathematiklernen in der Grundschule zwischen Singularisierung und Superdiversität, in: Anna Susanne Steinweg (Hrsg.), Schule im Wandel – Mathematikunterricht im Wandel : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2024, Bamberg: University of Bamberg Press, S. 9–24.
Author:
Title of the compilation:
Schule im Wandel – Mathematikunterricht im Wandel : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2024
Editors:
Conference:
Tagung des AK Grundschule in der GDM 2024
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
ISBN:
978-3-86309-999-2
Language:
German
Abstract:
Im Aufsatz gehe ich der Frage nach, wie sich gesellschaftlicher Wandel im Mathematikunterricht der Grundschule zeigt. Hierfür analysiere ich gesellschaftliche Wandlungsprozesse, zeige aktuelle Tendenzen über mathematikdidaktische Diskurse sowie die gegenwärtige Praxis des
Mathematikunterrichts der Grundschule auf und beziehe dies aufeinander. Es wird deutlich, dass der Wandel diskursiv durchaus aufgegriffen wird. In der Praxis wird gesellschaftlicher Vielfalt mit unterrichtsmethodischer Öffnung begegnet, es sind jedoch fachliche Schließungen durch
Standardisierung und Vereindeutigung festzustellen.
Mathematikunterrichts der Grundschule auf und beziehe dies aufeinander. Es wird deutlich, dass der Wandel diskursiv durchaus aufgegriffen wird. In der Praxis wird gesellschaftlicher Vielfalt mit unterrichtsmethodischer Öffnung begegnet, es sind jedoch fachliche Schließungen durch
Standardisierung und Vereindeutigung festzustellen.
Keywords: ; ; ; ;
Singularisierung
Superdiversität
Ungleichheit
Individualisierung
Normalisierung
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
December 18, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/105101