Options
Wertschöpfung durch Versicherungen : Die Bedeutung von Versicherungen für eine effiziente Risikoallokation
Mahayni, Antje; Muck, Matthias (2019): Wertschöpfung durch Versicherungen : Die Bedeutung von Versicherungen für eine effiziente Risikoallokation, in: Patrick Ulrich und Björn Baltzer (Hrsg.), Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre : Festschrift für Prof. Dr. habil. Wolfgang Becker zum 65. Geburtstag, 1. Auflage Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 535–560, doi: 10.1007/978-3-658-18573-2_24.
Faculty/Chair:
Author:
Other Contributing Persons:
Title of the compilation:
Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre : Festschrift für Prof. Dr. habil. Wolfgang Becker zum 65. Geburtstag
Editors:
Publisher Information:
Year of publication:
2019
Pages:
Edition:
1
ISBN:
978-3-658-18573-2
Language:
German
Abstract:
Der Beitrag von Versicherungen zur wirtschaftlichen Effizienz umfasst die Verbesserung der Risikoallokation, den Schutz des bestehenden Vermögens, die Kapitalakkumulation, die Mobilisierung von finanziellen Ressourcen, die Kontrolle des Unternehmensverhaltens und die Entlastung des Staates. Ein besonderer Fokus dieses Beitrags liegt auf dem zuerst genannten Punkt, d.h. der Verbesserung der Risikoallokation. Hierzu geben wir eine einfache Darstellung des Gesetzes der großen Zahlen und dessen Bedeutung für den Ausgleich im Kollektiv bzw. das Pooling von Risiken. Während unter „idealen Bedingungen“ eine entsprechend des erwarteten Schadens kalkulierte (Risiko-)Prämie zum Erwerb des Versicherungsschutzes ausreichen würde, beinhaltet die Risikoprämie in Realität Aufschläge, welche sich (zumindest teilweise) durch die so genannten versicherungstechnischen Risiken rechtfertigen lassen. Zusätzlich zu der Risikoprämie muss der Versicherungsnehmer Verwaltungskosten etc. entrichten. Im Rahmen des Bernoulli-Prinzips erläutern wir, warum Versicherungsnehmer bereit sind, eine über den erwarteten Schaden hinausgehende Prämie zu zahlen und trotzdem vom Versicherungsschutz profitieren. Die Zusammenhänge werden anhand einer Schaden- und einer Rentenversicherung illustriert.
Keywords: ; ; ; ;
Wertschöpfung
Versicherungen
Risikoallokation
Bernoulli-Prinzip
Rentenversicherung
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
November 27, 2018
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/44702