Options
Die Münchner Altstadt nach 1945 : Wiederaufbau als Innere Erweiterung, Sanierung und Instandsetzung eines Ensembles
Enss, Carmen M. (2014): Die Münchner Altstadt nach 1945 : Wiederaufbau als Innere Erweiterung, Sanierung und Instandsetzung eines Ensembles, in: Klaus Tragbar (Hrsg.), Bericht über die 47. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung : vom 16. bis 20. Mai 2012 in Trier, Dresden: Thelem, S. 267–276.
Author:
Title of the compilation:
Bericht über die 47. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung : vom 16. bis 20. Mai 2012 in Trier
Editors:
Corporate Body:
Koldewey-Gesellschaft
Conference:
47. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung vom 16. bis 20. Mai 2012 ; Trier
Publisher Information:
Year of publication:
2014
Pages:
ISBN:
978-3-945363-02-7
Language:
German
Abstract:
Die Entwicklung von Altstadtbereichen zu modernen Geschäftsquartieren war eine Planungsaufgabe, der in München seit Jahrzehnten auf hohem planerischen Niveau nachgegangen wurde. Der Text legt die These dar, dass die Stadt München den Wiederaufbau der Altstadt als eine Maßnahme zur Stadterneuerung begriff. Um die These zu stützen, wird im ersten Abschnitt zunächst ein Überblick zur Geschichte der Münchner Stadtplanung in den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg nötig. Darauf folgen die konkreten Maßnahmen nach 1945 unter Stadtbaurat Karl Meitinger. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Bedürfnisse von Fußgängern und Automobilen für die Stadtplanung aufgezeigt.
GND Keywords: ; ; ;
München-Altstadt
Wiederaufbau
Stadtplanung
Geschichte 1945-1960
Keywords: ; ;
Stadtplanung
Schadenskartierung
Wiederaufbau
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
January 9, 2023
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/57521