Options
Wieviel Mathe braucht der Mensch? : Mathematische Kernkompetenzen im Angesicht von KI
Kortenkamp, Ulrich (2024): Wieviel Mathe braucht der Mensch? : Mathematische Kernkompetenzen im Angesicht von KI, in: Anna Susanne Steinweg (Hrsg.), Schule im Wandel – Mathematikunterricht im Wandel : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2024, Bamberg: University of Bamberg Press, S. 57–72.
Author:
Title of the compilation:
Schule im Wandel – Mathematikunterricht im Wandel : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2024
Editors:
Conference:
Tagung des AK Grundschule in der GDM 2024
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
ISBN:
978-3-86309-999-2
Language:
German
Abstract:
Der rasante Fortschritt bei generativer KI ist beeindruckend und erschreckend zugleich. Manche in der Schule vermittelten Kompetenzen werden plötzlich bedeutungslos –in Deutsch und anderen Sprachen, in der Kunst und Musik. Auch der Mathematikunterricht kommt erneut in Erklärungsnot: Wozu muss man <hier ein beliebiges Thema einsetzen> können, wenn Chat-GPT die Aufgabe komplett löst, die Lösungswege erklärt und das alles noch in perfektem Deutsch, Englisch oder Chinesisch?
Keywords: ; ; ; ; ;
Künstliche Intelligenz
Sinnstiftung
Technologie
Probe
Demokratiebildung
Hundewelpen
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
December 18, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/105104