Options
Integrierte Softwaremessung durch Verankerung der Softwaremaße an Elementen des Vorgehensmodells
Daubner, Bernhard; Henrich, Andreas; Westfechtel, Bernhard (2023): Integrierte Softwaremessung durch Verankerung der Softwaremaße an Elementen des Vorgehensmodells, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 157–162.
Faculty/Chair:
Publisher Information:
Year of publication:
2023
Pages:
Source/Other editions:
Software Engineering 2006 : Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 28. - 31. März 2006 in Leipzig / Bettina Biel (Hg.). - Bonn : Gesellschaft für Informatik e. V., 2006, S. 157–162. - ISBN: 978-3-88579-173-7
Year of first publication:
2006
Language:
German
Licence:
Abstract:
Wird Softwaremessung mit dem Ziel der Prozessverbesserung angewendet, so sollte die Erfassung der Messwerte in geeigneter Weise standardisiert erfolgen, um verschiedene Softwareentwicklungsprojekte vergleichen zu können. Dieser Beitrag stellt einen Ansatz vor, die Softwaremaße an den Elementen des dem Entwicklungsprozess zugrunde liegenden Vorgehensmodells zu verankern. Neu dabei ist, dass wir nicht nur Projektmeilensteine, sondern beliebige im Vorgehensmodell definierte Aktivitäten oder Produkte als Anknüpfungspunkte für die Softwaremaße verwenden. Dadurch ist es möglich, die relevanten Softwaremaße unabhängig von einem konkreten Projekt festzulegen. Über den Projektstrukturplan wird zur Laufzeit des Projekts die Verbindung von den Aktivitäten des Vorgehensmodells zu den tatsächlich zu messenden Entitäten hergestellt. Durch den Einsatz des Projektverwaltungstools Maven kann dann die Erfassung der Softwaremaße automatisiert durchgeführt werden.
GND Keywords: ;
Softwaremetrie
Vorgehensmodell
Keywords:
Integrierte Softwaremessung
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
March 11, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/91912