
Email
Research Interests
Psychologie
Philosophie
Ästhetik
Kognitive Geographie
Markt
Automobilindustrie
Innovation
Philosophie
Ästhetik
Kognitive Geographie
Markt
Automobilindustrie
Innovation
Area of research
Wahrnehmungspsychologie
Ästhetik
Prosopagnosie
Design
Marketing
COVID-19
Regional
Gedächtnis
Kognitive Karten
Kognitive Ergonomie
Usability
Eyetracking
EEG
MEG
MRT
EDA
SCR
Emotional footprint
Verschwörungstheorie
Kunstgeschichte
Werbepsychologie
Marktpsychologie
Automobiltechnik
innovation leadership
Ästhetik
Prosopagnosie
Design
Marketing
COVID-19
Regional
Gedächtnis
Kognitive Karten
Kognitive Ergonomie
Usability
Eyetracking
EEG
MEG
MRT
EDA
SCR
Emotional footprint
Verschwörungstheorie
Kunstgeschichte
Werbepsychologie
Marktpsychologie
Automobiltechnik
innovation leadership
Transfer performance abstract
Industrieforschung
Anwendungsforschung
Anwendungsforschung

Self-presentation
Claus-Christian Carbon ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre an der Universität Bamberg seit 10/2008. Studienabschlüsse: Dipl.-Psych. (Psychologie) im Jahre 1998 und Magister Artium/ MA (Philosophie) im Jahre 1999, beide an der Universität Trier. Promotion: Dr. phil. (Psychologie) 2003 an der Freien Universität Berlin. Habilitation (venia docendi für das gesamte Fach der Psychologie) 2006 an der Universität Wien. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, TU Dresden, und Uni Wien und als Gastprofessor an der Technischen Universität Delft (Niederlande) und den Universitäten Warschau (Polen) und Pavia (Italien). Im Jahre 2010 gründete er die Forschungsgruppe EPÆG, eine internationale Forschungsgruppe zu den Themen Ergonomie, Psychologische Æsthetik und Gestaltung. Er lehrt und forscht zu folgenden Themen: Ästhetik, Design, Kognitive Ergonomie, Gesichtsverarbeitung, Kognitive Karten, AAL, Scientometrie, Entwicklung von Methoden zur Erfassung kognitiver und affektiver Variablen. Im Bereich der Anwendungsforschung beschäftigt er sich speziell mit den Themen E-Mobilität, Autonomes Fahren, Digitalisierungskonzepten, Akzeptanz innovativer Techniken und Themen der Nachhaltigkeit und Transformation. Er ist Autor von über 160 peer-referierten Zeitschriftenartikeln und multipler Forschungsprojekte sowohl im Bereich der Grundlagen- als auch Anwendungswissenschaften (Gesamtvolumen >3 Mio. Euro). Claus-Christian Carbon ist Chefherausgeber der Fachzeitschrift Art & Perception, ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Fachzeitschiften Perception, i-Perception, Frontiers in Psychology und Frontiers in Neuroscience, ist Action Editor von Musicae Scientiae und Mitglied in den Editorial Boards von Advances in Cognitive Psychology, Open Psychology und Sage Open. Im Jahre 2013 gründete er die Bamberg Graduate School of Affective and Cognitive Sciences (BaGrACS), die sich fokussiert der wissenschaftlichen Erforschung von kognitiven und affektiven Prozessen widmet. Er kooperiert schwerpunktmäßig mit der Automobilindustrie und deren Zulieferern.

Contact
+49 951 863-1860
Email
