Roboter erobern die Welt!? Individual- und sozialethische Analysen


Title
Roboter erobern die Welt!? Individual- und sozialethische Analysen
 
Project leader
 
 
Start date
01-01-2019
 
End date
01-01-2019
 
Etat

1400 €

 
 
Existing situation
Completed
 
Description
Im Alltag sind Roboter mittlerweile selbstverständlich geworden. Egal ob Zuhause oder am Arbeitsplatz: Roboter mähen den Rasen, ‚stehen‘ am Fließband, assistieren im Operationssaal und übernehmen Dienste in der Pflege. Trotz einer Vielzahl von Mensch-Roboter-Interaktionen steht diese Entwicklung sowohl technisch, wie auch gesellschaftlich noch am Anfang. In diesem Kontext stellen sich bisher weitreichende Probleme, die aus verschiedenen Fachperspektiven bearbeitet werden müssen.
Das Forschungskolloqium soll Ausgangspunkt für einen transdisziplinären Austausch zum Themenbereich Roboterethik sein. Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen wie Medi­zintechnik, Philosophie, Rechtswissenschaft, Psychologie und Theologie werden sich mit folgenden zentralen Fragen auseinandersetzen: Wo liegen Chancen, Risiken und Grenzen des Einsatzes von Robotern? Welche normativen, v.a. sozialethischen Konsequenzen erge­ben sich aus einer zunehmenden Mensch-Roboter-Interaktion? Und können Roboter moralisch Handeln?
 
Area of research
Mensch-Maschine-Interaktion
Roboterethik