Politikerinnen als Protagonistinnen von Politserien: Filmische (De)Konstruktionen von Gender im Kontext politischer Macht (Dissertation)


Title
Politikerinnen als Protagonistinnen von Politserien: Filmische (De)Konstruktionen von Gender im Kontext politischer Macht (Dissertation)
 
Project leader
 
 
Start date
18-07-2018
 
End date
15-10-2023
 
 
Existing situation
Ongoing
 
Description
Das Dissertationsprojekt setzt sich mit den Fragen auseinander, welche spezifischen Bilder von Weiblichkeit(en) im Kontext politischer Macht in denjenigen Politserien entworfen werden, die aktive Politikerinnen in den Fokus ihrer Narration rücken, und welche (De)Konstruktionen von Gender sowie von Politik im Rahmen dieser filmischen Narrationen erfolgen. Ziel des Projekts ist es, (1) vor dem Horizont der Problemstellungen und Erkenntnisse der Forschung zur Beziehung zwischen Gender und Politik bzw. zur Stellung aktiver Politikerinnen in den diversen Arenen der institutionalisierten Politik bzw. den sie umgebenden Diskursen eine kritische Analyse der einzelnen Serienformate zu leisten und (2) im abschließenden Vergleich der untersuchten Formate Konventionen, Differenzen sowie mögliche Evolutionen bzw. Regressionen in den filmischen Annäherungen an politisch mächtige Frauen bzw. an das komplexe Verhältnis von Politik und Gender herauszuarbeiten.

Betreuer*innen: Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Prof. Dr. Andrea Bartl
 
Area of research
Medienwissenschaft
Populärkulturforschung
Serienforschung
Gender Studies
 
Keywords
Politik und Populärkultur
female centered political drama
Politserien und Gender
Politikerinnen in Politserien
female politicians in political drama
gender and political drama